The Luxembourg City Film Festival has started its hybrid edi...
-
Die Stadt
- Kurzgefasst
- Coronavirus COVID-19
-
Politisches Leben
- Organisation und Funktionsweise der politischen Organe
- Schöffenrat
-
Gemeinderat
-
Mitglieder
- Lydie Polfer
- Serge Wilmes
- Simone Beissel
- Patrick Goldschmidt
- Colette Mart
- Laurent Mosar
- Maurice Bauer
- Claude Radoux
- Jeff Wirtz
- Héloïse Bock
- Tanja de Jager
- Sylvia Camarda
- Isabel Wiseler-Lima
- Claudine Konsbruck
- Paul Galles
- Elisabeth Margue
- Carlo Back
- François Benoy
- Claudie Reyland
- Christa Brömmel, Déi Gréng
- Linda Gaasch
- Gabriel Boisante
- Cathy Fayot
- Tom Krieps
- Guy Foetz
- Ana Correia Da Veiga
- Roy Reding
- Sitzungen des Gemeinderats
-
Von den Mitgliedern des Gemeinderats gestellte Fragen
- Séance du conseil communal du 14 décembre 2020
- Séance du conseil communal du 7 décembre 2020
- Séance du conseil communal du 9 novembre 2020
- Séance du conseil communal du 19 octobre 2020
- Séance du conseil communal du 28 septembre 2020
- Gemeinderatssitzung vom 6. Juli 2020
- Gemeinderatssitzung vom 12. Juni 2020
- Gemeinderatssitzung vom 25. Mai 2020
- Gemeinderatssitzung vom 18. Mai 2020
- Séance du conseil communal du 20 avril 2020
- Gemeinderatssitzung vom 24. Februar 2020
- Gemeinderatssitzung vom 27. Januar 2020
- Gemeinderatssitzung vom 16. Dezember 2019
- Gemeinderatssitzung vom 9. Dezember 2019
- Gemeinderatssitzung vom 18. November 2019
- Gemeinderatssitzung vom 7. Oktober 2019
- Gemeinderatssitzung vom 8. Juli 2019
- Gemeinderatssitzung vom 14. Juni 2019
- Gemeinderatssitzung vom 6. Mai 2019
- Gemeinderatssitzung vom 1. April 2019
- Gemeinderatssitzung vom 11. März 2019
- Gemeinderatssitzung vom 28. Januar 2019
- Gemeinderatssitzung vom 14. Dezember 2018
- Gemeinderatssitzung vom 3. Dezember 2018
- Gemeinderatssitzung vom 19. November 2018
- Gemeinderatssitzung vom 22. Oktober 2018
- Gemeinderatssitzung vom 9. Juli 2018
- Gemeinderatssitzung vom 18. Juni 2018
- Gemeinderatssitzung vom 11. Juni 2018
- Gemeinderatsitzung vom 7. Mai 2018
- Gemeinderatsitzung vom 26. März 2018
- Gemeinderatssitzung vom 5. März 2018
- Gemeinderatssitzung vom 29. Januar 2018
- Gemeinderatssitzung vom 23. Oktober 2017
- Kommunale Bestimmungen
- Vertretung der Stadt bei Verbänden und öffentlichen Einrichtungen
-
Mitglieder
- Kommissionen
- Haushalt
-
Verpflichtungen der Stadt
-
Stadtentwicklung
- Konzept und Zielsetzungen
- Plan d'aménagement général (PAG)
- PAP
-
Bauvorhaben
-
Laufende Bauvorhaben
- Rollingergrund: Neugestaltung der Montée Thommes
- Oberstadt: Place Guillaume II
- Oberstadt: Parkhaus an der Place Guillaume II
- Oberstadt: Rue Louvigny
- Royal-Hamilius
- Projekt zur Neugestaltung der Altstadt
- Altstadt: Rue de la Boucherie, Rue Marché-aux-Herbes, Rue du Curé, Rue du Palais de Justice und Grand-Rue
- Bahnhof: Luxtram-Bauarbeiten in der Avenue de la Liberté
- Gare : Réaménagement de la place de Paris
- Bahnhofsviertel und Hollerich: Rue de Hollerich
- Bonnevoie : rue Marguerite-Seraphine Beving, rue Xavier de Feller, rue JB. Gellé, rue Henri Vannerus, rue Pierre Krier
- Cents: Neugestaltung des Boulevard Jules Salentiny und der Rue Henri Frommes
- Cents: Erweiterung des Schulgebäudes in der Rue Léon Kauffman
- Zessingen: Rue des Artisans, Bei der Härewiss, Rue de Bouillon, Rue de Cessange
- Ban de Gasperich – Projekt zur Gestaltung des öffentlichen Parks
- Gasperich: Centre national d’incendie et de secours
- Gasperich: Infrastrukturarbeiten in der Rue Christophe Plantin, der Rue François Hogenberg und der Rue Père Raphaël
- Gasperich: Nationales Fußball- und Rugbystadion
- Grund: Ökologische Renaturierung des Petruss-Tals
- Kirchberg: Rue des Cigales/Val des Bons Malades
- Limpertsberg: Boulevard Emmanuel Servais und Boulevard Paul Eyschen
- Limpertsberg: Léandre Lacroix
- Leben ohne Auto
- Merl : rue des Ligures, rue de la Barrière, rue de Virton rue de St. Gengoul
- Neudorf: Rue de Neudorf
- Rollingergrund: Rue Jean-François Boch und Rue Louis Deny
- Abwassersammler zur Verbindung von zwei Kläranlagen
- Errichtung neuer Schulgebäude
- Sonstige Großbauprojekte
- Umgesetzte Bauvorhaben
- Koordination der Baustellen
- Leben mit einer Baustelle im Alltag
- Unsere Zukunft bauen
-
Laufende Bauvorhaben
-
Künftige Bauvorhaben
- Ville Haute : « Place de l’Étoile »
- Grande exposition horticole nationale en 2023
- Ville Haute : Réaménagement de la place de la Constitution et du boulevard F.D. Roosevelt
- Belair : „Wunnquartier Stade“ – Städtebaulicher Ideenwettbewerb
- Cents : Présentation passerelle
- Gasperich: Demnächst – Neugestaltung der Straßen Rue Birthon, Rue Pensis, Rue Chevalier und Rue Lamort
- Limpertsberg: Fahrradverbindung Nord-Süd
- Tag der offenen Tür „Schluechthaus“
- Sozialmaßnahmen
-
Umweltmaßnahmen
- Trinkwasser
- Umweltbericht und -aktionsprogramm
- Verpflichtungen der Stadt
- Zusammenleben mit Tieren in der Stadt
- Umweltbewusstes Verbraucherverhalten
- Gesunde Ernährung
- Unterstützung des fairen Handels
- Die Biodiversität fördern
- Lärmbekämpfung
- Abfallverwaltung
- Abwasserverwaltung und Gewässerschutz
- Schutz der kommunalen Wälder
- Reduzierung der elektromagnetischen Belastung
- Verringerung des Energieverbrauchs
- Gemeinsam für eine saubere Stadt
- Schutz der Luftqualität
- Umweltverträgliche Holzfeuer
- Herbst- und Winterdienst
- Smart City
-
Stadtentwicklung
-
Machen auch Sie mit
-
Gestaltung des öffentlichen Raums durch Bürgerbeteiligung – Placemaking
- Bahnhofsviertel – Place de Paris
- Bahnhofsviertel – Rue de Strasbourg
- Belair - Place de Gand
- Bonneweg – Kaltreis-Park
- Bonneweg – Place du Parc
- Bonneweg – Rue Gelle
- Limpertsberg - Rue de l'Avenir
- Limpertsberg - Willmar-Park
- Limpertsberg – Place Laurent
- Merl – Place Thorn
- Pfaffenthal - Spidolsgaart
- Pulvermühl – Zentrum des Viertels
- Kinder- und Jugendbeteiligung
- Parrainage de parterres d’arbres
- Report-it – einen Vorfall melden
- Halten Sie die Stadt sauber
- Reduzieren Sie Abfall
- Sparen Sie Wasser
-
Gestaltung des öffentlichen Raums durch Bürgerbeteiligung – Placemaking
- Die kommunalen Dienststellen sind für Sie da
-
Unterwegs
- Verkehrsinformationen
- Empfehlungen für Verkehrsteilnehmer
-
Mit dem Bus
- Fahrpläne und Abfahrtzeiten der Busse in Echtzeit
- Routensuche
- Busnetz und Pläne
- Kostenloser öffentlicher Verkehr und Ausnahmen
- Schultransport
- Mit dem Auto
- Mit dem Fahrrad oder zu Fuß
- Sonstige Verkehrsmittel
-
Leben
-
Behördengänge
- Einen Wohnsitz an-, um- oder abmelden
- Einen Identitätsnachweis beantragen
- Ein Familienereignis anzeigen
- Eine Bescheinigung oder Urkunde beantragen
- Unterschriftsbeglaubigung und beglaubigte Kopien
- Die luxemburgische Staatsbürgerschaft erhalten
- An den Wahlen teilnehmen
- Veranstaltungen organisieren
- Rechnungen und Steuern zahlen
- Wohnen
- Ihr Zuhause im Alltag
-
Schul- und Weiterbildung
-
Ihr Kind in der Schule
- Die öffentliche Grundschule
- Anmeldung und praktische Informationen
- Empfehlungen für Eltern
- Médecine scolaire
- Schulferien und Feiertage
- Förderung der Gesundheit von Kindern
- Organisation und Aufsicht der Schulen
- Ein offenes Ohr für Eltern und Kinder
- Aktivitäten in der Natur
- Ein umweltfreundlicher Schulanfang
- Sich für Kurse der Stadt anmelden
-
Ihr Kind in der Schule
-
Unterstützung und Begleitung
- Services en ligne
- Familien unterstützen
- Älteren Menschen helfen
- Menschen in schwieriger Lage helfen
- Ausländischen Mitbürgern helfen
- Vereine unterstützen
-
Behördengänge
-
Arbeiten
- Eine Arbeit finden
- Dienstleistungen für die Stadt erbringen
- Unterrichten und ausbilden
-
Sich geschäftlich niederlassen
- Base de données 'Commerce'
- Pauschaler Zuschuss für Gewerbetreibende
- Direkte Gutscheine
- Warum Luxemburg?
- Ein Geschäft oder ein Unternehmen gründen
- Über die Plattform LetzShop verkaufen
- Unterstützung für Unternehmen
- Einen Pop-up-Store anmieten
- In Schaufenstern von Geschäftslokalen ausstellen
- Abfall sammeln und trennen
- Eine Tätigkeit im öffentlichen Raum ausüben
- Eine Privatbaustelle einrichten
-
Besuchen
- Tourismus
- Freizeit und Natur
- Freizeit und Sport
-
Freizeit und Unterhaltung
- 16 411 Einkaufsgutscheine mit einem Wert von je 50 Euro zu gewinnen!
-
Feste, Jahrmärkte und Veranstaltungen
- Blues'n'Jazz Rallye
- Future Talent Stage
- Fête de la Musique
- Kinnekswiss loves
- Lichterfest „Winterlights“
- Secret places
- Buergbrennen
- Éimaischen
- Nationalfeiertag
- Schueberfouer
- Jahrmärkte in den Stadtvierteln
-
Sportveranstaltungen
- ING Night Marathon Luxembourg
- Postlaf
- Rencontres sans frontières
- Relais pour la vie
- DKV-Urban Trail Luxembourg
- Festival Elsy Jacobs
- Aktionstag Multi-Handi-Sports
- CIJ Meet
- Spillfest des COSL
- Mission Nichtrauchen
- SKODA Tour de Luxembourg
- JP Morgan City-Jogging
- Festival cycliste Skoda Garage Serge Tewes
- LXB CUP – Luxembourg International Skateboarding Cup
- BGL BNP Paribas Luxembourg Open
- Broschtkriibslaf
- Croix-Rouge RBC Race for the Kids
- Intra-Urban Youth Dance Festival
- My Urban Piano
- Städtische Märkte
- Tipps für Unternehmungen
- Trinkwasserbrunnen und öffentliche Toiletten
-
Kunst und Kultur
- Aides pour projets culturels
- Theater und Bühnenkunst
- Museen und Ausstellungsräume
- Musik
-
Kino
-
Cinémathèque
- Veranstaltungskalender
- Korean Film Festival Brussels - Special screening in Luxembourg
- Korean Film Festival Brussels - Special screening in Luxembourg
- Korean Film Festival Brussels - Special screening in Luxembourg
- Korean Film Festival Brussels - Special screening in Luxembourg
- La Cardinale
- The Marx Brothers
- Jean-Louis Trintignant
- L'École de Berlin
- Poetry in Motion
- Luxembourg City Film Festival 2021
- 21e Festival du Cinéma Espagnol de Luxembourg
- Cinema Paradiso – Cinémathèque für Kinder
- Wochenenden in der Cinemathèque
- Université Populaire du Cinéma
- Praktische Informationen
- Filmfestival der Stadt Luxemburg
- Filmfestival
- Kommerzielle Kinos
-
Cinémathèque
- Fotografie
- Architektur und Kulturerbe
- Street-Art
- Bibliotheken und Forschungsstätten
- Weitere Kultureinrichtungen
- Luxembourg Ticket