Die Idee hinter den Foren

Ein Forum ist eine Plattform, auf der sich Bürgerinnen und Bürger über ihre Interessen austauschen können.

Seit 2003 veranstaltet die Stadt Luxemburg regelmäßig Jugendforen, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sie betreffende Angelegenheiten und Konzepte aktiv mitzugestalten.

Um Jugendliche stärker für die Teilnahme an diesem partizipativen Projekt zu motivieren, wurde für die Forenrunde seit der Ausgabe 2014/2015 ein neues Konzept entwickelt.

Ausgabe 2022/2023

Die Stadt Luxemburg organisiert regelmäßig Jugendforen, um den Kontakt und den Ideenaustausch mit jungen Menschen zu fördern.

Verschaffe dir Gehör – jetzt ist der richtige Moment! Erzähle uns, was du von deiner Stadt erwartest. Wir zählen auf dich!

Wenn du zwischen 12 und 26 Jahre alt bist, hast du das Wort: Nimm an einer der Veranstaltungen in deinem Viertel teil und sprich über deine Wünsche und Bedürfnisse. Alle Ideen und Themen aus diesen Foren werden gesammelt und analysiert.

Die Ergebnisse, Analysen und Vorschläge werden anschließend von einer Jugendgruppe dem Gemeinderat vorgetragen und hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit in Form von Initiativen und Projekten diskutiert.

Date Heure Local Quartier Adresse

17.11.2022

17:00

Maison des jeunes "Amigo"

Muhlenbach

133, rue de Muhlenbach L-2168 Luxembourg

18.11.2022

19:15

Scouts St Francois d'Assise Cents

Cents

153, rue de Cents L-1319 Luxembourg

26.11.2022

14:00

Scouts les Aigles Rollingergrund

Rollingergrund

30, Montée des Tilleuls L-2621 Luxembourg

27.11.2022

14:00

Scouts Groupe Immaculée

Limpertsberg

85, Avenue Pasteur L-2311 Luxembourg

30.11.2022

18:00

Scouts LGS Groupe G. Everling Gasperich

Gasperich

15, rue Jean-Pierre Kemmer L-1850 Luxembourg

02.12.2022

18:30

Scouts Groupe Notre-Dame de la Route Zéisseng

Cessange

1, rue St Joseph L-2432 Luxembourg

03.12.2022

17:00

Scouts HOGA

Hollerich

4, rue de la Semois L-2533 Luxembourg

08.12.2022

16:00

Maison des jeunes "Am Quartier"

Gare

34, rue Michel Welter L-2730 Luxembourg

09.12.2022

17:30

Maison des jeunes "Studio"

Bonnevoie

29-31, rue Pierre Krier L-1880 Luxembourg

09.12.2022

16:30

Maison des jeunes "Gare"

Gare

39, rue du Fort Neipperg L-2230 Luxembourg

13.01.2023

17:00

Maison des jeunes "In Move"

Neudorf

18, rue des Carrières L-1316 Luxembourg

14.01.2023

14:00

Scouts St Christophe Beggen

Beggen

224, rue des Sept-Arpents L-1149 Luxembourg

14.01.2023

14:00

FNEL-Fiiss

Cents

61A, rue de Trèves L-2630 Luxembourg

17.01.2023

16:00

Maison des jeunes Gasperich

Gasperich

3, rue Tony Bourg L-1278 Luxembourg

21.01.2023

13:00

Scouts Telstar

Weimershof

10, rue des Marguerites L-2127 Luxembourg

21.01.2023

14:00

Scouts CBDM

Merl

38A, rue des Celtes L-1318 Luxembourg

03.02.2023

17:00

Maison des jeunes "River"

Clausen

67, rue de Clausen L-1342 Luxembourg

Kontakt

Service Jeunesse et intervention sociale

28, place Guillaume II
L-2090 Luxembourg

Ausgabe 2017/2018 - Lëtz'discuss: Werde die Stimme deiner Stadt!

Forum 2014/2015 – Megaforum

Im Anschluss an rund zwanzig kleinere Versammlungen fand am 14. November 2015 in den Rotondes in Luxemburg ein „Megaforum“ statt.

Bei diesem „Megaforum“ kamen 35 Jugendliche aus verschiedenen „Miniforen“ und andere interessierte junge Menschen zusammen. Gemeinsam berieten sie intensiv über spezifische Themen, um die Ergebnisse anschließend den politischen Gremien und den Verantwortlichen der unterschiedlichen Dienststellen der Stadt vorzulegen.

Drei Arbeitsgruppen befassten sich mit den folgenden Themen:

A. Meine Stadt, mein Viertel – Verkehr und Verschönerung

B. Meine Wünsche – Bedarf an neuer Infrastruktur

C. Meine Zukunft in der Stadt – Ausbildung, Arbeit, Wohnen

Anschließend wandten sich Vertreter/innen jeder Arbeitsgruppe mit konkreten Überlegungen an die Verantwortlichen der Stadt, die sich mit den Jugendlichen zusammensetzten und ihre Anliegen aufmerksam verfolgten.

Festgehalten wurde, dass ein Jugendforum ein hervorragendes Werkzeug ist, um den Austausch zwischen Jugendlichen und der Politik zu fördern, und dass ein solches Forum regelmäßig stattfinden müsse.