S.d.S. Sport-Wochen

Seit mehr als 40 Jahren veranstaltet der Service Sports (Dienststelle Sport) der Stadt Luxemburg jeden Sommer wöchentliche Sportcamps für Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren, die sogenannten „S.d.S. Sport-Wochen“. Die „S.d.S. Sport-Wochen“ finden in den Sommerferien statt. Angeboten werden 18 Camps, fünf „Mini-Sport-Wochen“ für Jugendliche von 11 bis 12 Jahren und 13 „Sport-Wochen“ für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Die Camps dauern zwischen vier und sieben Tagen (mit oder ohne Übernachtung) und finden im Großherzogtum Luxemburg oder im Ausland statt.

Ziele

  • Motivation von Jungen und Mädchen jeden Alters und aus allen sozialen Schichten zu körperlichen und sportlichen Freizeitaktivitäten als Beitrag zur individuellen Entfaltung und zum allgemeinen Wohlbefinden
  • Möglichkeit, eine oder mehrere neue Sportaktivitäten zu entdecken sowie sich in einer bestimmten Sportart zu perfektionieren
  • Gelegenheit für gemeinsame Erlebnisse mit Gleichaltrigen, bei denen die Teilnehmenden neue Freundschaften schließen und sich bei gegenseitigem Respekt zwischen teilnehmenden und betreuenden Personen in angenehmer Atmosphäre positiv entfalten können

Bei der Programmgestaltung für diese Wochen wird besonderes Augenmerk auf die Aspekte Gesundheit und gesunde Lebensweise gelegt (gesunde sportliche Betätigung, ausgewogene Ernährung, gesundes Trinkverhalten, Schlaf, Erholung usw.).

Programm

„Mini-Sport-Wochen“ für Jugendliche zwischen 11 und 12 Jahren

Bei den „Mini-Sport-Wochen“ werden sportliche Aktivitäten angeboten, die für Kinder von 11 bis 12 Jahren geeignet sind: „Mini Multisports„, „Mini Multisports Nautiques“, „Mini Sailing“ (Niederlande) und „Mini Maxi-Sports“.

„S.d.S. Sport-Wochen“ für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren

Das Sportangebot für die 13 bis 17-Jährigen umfasst Camps für Klettern, Multisport, Dance Arts“ und „Sportsfun on wheels“ (BMX, Kart, Mountainbike, Skateboard usw.).

Neben den in Luxemburg angebotenen Aktivitäten organisiert die Stadt auch die Camps „Sailing“, „Surf“ und „Kitesurf“ in den Niederlanden an (Brouwersdam) sowie einen „Outdoor“-Aufenthalt in Österreich (Ötztal) für all jene an, die auf der Suche nach Nervenkitzel sind (

Informationen

Altersgrenzen für die Teilnahme

11 bis 12 Jahre: Geburtsdatum zwischen 15.7.2010 und 14.7.2012
13 bis 17 Jahre: Geburtsdatum zwischen 15.7.2005 und 14.7.2010

Gebühren

Die Teilnahmegebühren für die einzelnen Kurse werden bei der Information zu jedem Kurs angegeben.
Erstgenannter Tarif: Einwohner/innen der Stadt Luxemburg
Zweitgenannter Tarif (mit * gekennzeichnet): Einwohner/innen anderer Gemeinden

Unterbringung

  • in einer Jugendherberge in Luxemburg, mit Vollpension
  • im Zeil-Surfcentrum Brouwersdam in den Niederlanden
  • in den Lodges im Area 47 in Ötztal-Bahnhof in Österreich

BETREUUNG

Qualifizierte Sportlehrer/innen des Service Sports der Stadt Luxemburg, sportfachlich qualifizierte Trainerinnen und Trainer und zertifizierte Betreuerinnen und Betreuer

Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen

Die „S.d.S. Sport-Wochen“ stehen grundsätzlich allen Kindern und Jugendlichen offen, auch denjenigen mit besonderen Bedürfnissen. Voraussetzung ist, dass der Service Sports im Vorfeld über das Vorliegen eines bestimmten Bedürfnisses informiert wird und alle wichtigen Informationen hierzu übermittelt werden. So kann die Dienststelle bei der Anmeldung jeden Einzelfall prüfen und ggf. zusätzliche Betreuungsmaßnahmen vorsehen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Betreuung der Kinder durch diplomierte Betreuerinnen und Betreuer erfolgt, die jedoch keine spezialisierte Ausbildung für die Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen haben (z. B.: Kinder, die aufgrund einer Erkrankung deutliche Entwicklungsverzögerungen haben, deren Kommunikationsfähigkeit beeinträchtigt ist, die Verhaltensstörungen oder eine Behinderung aufweisen (motorisch, sensorisch, kognitiv usw.). Sollte aus den Angaben hervorgehen, dass das betroffene Kind eine besondere Betreuung benötigt, die über die Fähigkeiten und Kompetenzen der Betreuerinnen und Betreuer sowie des Service Sports im Allgemeinen hinausgehen, so behält sich die Stadt Luxemburg das Recht vor, der Anmeldung nicht statt zu geben.

Anzahl der Teilnehmenden

Der Service Sports behält sich das Recht vor, ein Sommercamp abzusagen, sollten sich nicht genügend Teilnehmende anmelden (weniger als 50 % der für ein Camp verfügbaren Plätze).

Empfehlungen

Bitte bringen Sie keine Wertgegenstände oder teure Kleidungsstücke mit (der Service Sports übernimmt keine Verantwortung bei Verlust oder Diebstahl).

Regeln

  • Drogen sind verboten (Alkohol, Tabak, Cannabis usw.).
  • Nicht genehmigte Ausgänge sind verboten.
  • Ab 22:30 Uhr ist Ruhezeit (bitte leise verhalten).

Datenschutz

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten weist die Stadt Luxemburg darauf hin, dass die von Ihnen in vorliegendem Formular gesammelten Daten und Angaben vom Service Sports verarbeitet werden, um die Durchführung der von diesem angebotenen Freizeitsportaktivitäten sowie die Verwaltung der hierfür erforderlichen Anmeldungen und die hiermit verbundene Rechnungsstellung vornehmen zu können. Die Daten und Informationen zu Ihrer Person werden so lange aufbewahrt, wie es für diese Zwecke erforderlich ist. Diese Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Erfüllung der Aufgaben im öffentlichen Interesse erforderlich, zu denen die Stadt gemäß dem Gemeindegesetz (loi communale modifiée du 13 décembre 1988) sowie dem Gesetz über den Sport (loi modifiée du 3 août 2005 concernant le sport) verpflichtet ist. Die Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Abrechnung der Anmeldegebühren für belegte Kurse erfolgt gemäß den Bestimmungen der Gebührenverordnung der Stadt Luxemburg. Die Verarbeitung der Daten über den Gesundheitszustand Ihres Kindes erfolgt auf Grundlage Ihrer Zustimmung hierzu, die Sie mit der Unterzeichnung des Anmeldeformulars erteilt haben. Empfänger der von Ihnen angegebenen Daten ist das Personal des Service Sports der Stadt Luxemburg. Bei Vorfällen kann es dazu kommen, dass die personenbezogenen Daten dem Notfalldienst übermittelt werden.

Weitere Informationen erhalten Sie vom Datenschutzbeauftragten oder von den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen:

Administration Communale de la Ville de Luxembourg
Délégué à la protection des données
42, Place Guillaume II - L-1648 Luxembourg
oder dpo@vdl.lu - protectiondesdonnees@vdl.lu

Sie haben das Recht auf Zugriff und Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten sowie gegebenenfalls auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie haben das Recht, aus berechtigten Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Bei Beschwerden können Sie sich auch an die Nationale Kommission für den Datenschutz wenden: 1, avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette.

Organisation

Die „S.d.S. Sport-Wochen“ werden vom Service Sports der Stadt Luxemburg in enger Zusammenarbeit mit den folgenden Einrichtungen veranstaltet:

• Centrale des Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises
• Ministère des Sports
• Zeil-Surfcentrum Brouwersdam (NL)
• Natural High Kiteschool Brouwersdam (NL)
• Écuries de la Pétrusse (Merl)
• Area 47 - The Ultimate Outdoor Playground (A)
• SNME (Sports Nautiques Mosellans Ehnen)
• Sportvereine der Stadt Luxemburg

Mit freundlicher Unterstützung von:

• Enovos Luxembourg S.A.
• Arnold Kontz Group
• Auchan Retail Luxembourg
• Beckerich SA (Eaux Minérales Naturelles)

Anmeldung

Kontakt

SPORT FÜR ALLE / S.d.S. SPORT-WOCHEN

Ville de Luxembourg / Service Sports
90, boulevard de Kockelscheuer
L-1821 Luxembourg

Email: sports@vdl.lu