Eindrücke
Sport für alle – Jugendliche

Die neue Saison „Sport für alle-Jugendliche“ beginnt am 1. Oktober 2022 und läuft bis zum 15. Juli 2023.
Das Programm für Jugendliche (12 bis 16 Jahre, mit Ausnahme einiger Kurse) umfasst mehr als 25 unterschiedliche Sportaktivitäten, darunter Breakdance, Skateboard, Eislaufen, Muskeltraining, Freizeitsportarten, Hallenfußball, Zumba, Fitness Dance, Fitness-Gymnastik, Entspannungsgymnastik, Joggen, Aikido, Volleyball, Badminton, Triathlon, Tischtennis, Billard, Schach, Bogenschießen, Movin’Kids (für Kinder mit Gewichtsproblemen), Fahrradschule und Multi-Handi-Sport für Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahren mit oder ohne besondere Bedürfnisse.
Im Rahmen des Jugendprogramms wird eine Fahrradschule für Kinder von 4 bis 8 Jahren angeboten, die die Fahrradclubs der Stadt gemeinsam im Bike Park Boy Konen in Zessingen organisieren. Außerdem finden auf der Eisbahn in Kockelscheuer Eislaufkurse für Kinder von 4 bis 11 Jahren und von 12 bis 16 Jahren statt. Auf der Eisbahn in Kockelscheuer haben junge Menschen in dieser Saison auch die Möglichkeit, die Sportart „Curling“ kennenzulernen.
Alle, die gern im Freien Sport treiben, können nun Beachvolleyball auf speziell für diesen Zweck eingerichteten Spielfeldern spielen. Mithilfe von Betreuerinnen und Betreuern erlernen die Jugendlichen die Spieltechnik und haben Gelegenheit zu Begegnungen, die für alle Seiten interessant sind.
Die Teilnahme an den Jugendkursen ist kostenlos.
Das Sonderprogramm „Sport für alle – Sommerferien“, das am 16. Juli begonnen hat, endet am 30. September 2022.
Registrierung
Der Saisonbeginn 2022/23 des Programms „Sport für Alle“ ist für Samstag, den 1. Oktober 2022 vorgesehen.
Einwohner/innen der Stadt / Teilnehmende der vergangenen Saison (2021/22)
Sofern Sie in der Stadt Luxemburg leben und in der letzten Saison (2021/22) eingeschrieben waren, wurde Ihnen das neue Programm „Sport für alle“ mit den entsprechenden Anmeldeformularen in der Woche vom 5. bis zum 9. September 2022 per Post zugestellt.
Sofern Sie in einer anderen Gemeinde leben und in der letzten Saison (2021/22) eingeschrieben waren, haben Sie das neue Programm „Sport für alle“ mit den entsprechenden Anmeldeformularen in der Woche vom 19. bis zum 23. September 2022 per Post erhalten.
Es ist eine Anmeldung beim Service Sports (Dienststelle Sport) sowie eine Genehmigung der Eltern erforderlich.