Energie und Klima

Die Stadt ist seit 2002 Mitglied im „Klima-Bündnis Lëtzebuerg“ und hat 2012 den Klimapakt unterzeichnet. Zahlreiche Maßnahmen wurden ergriffen, um den Energieverbrauch (insbesondere aus fossilen Quellen) und die Klimabelastung zu reduzieren:
- Anwendung von Niedrigenergiestandards bis hin zum Bau von Passivhäusern für kommunale Gebäude
- Nutzung und Entwicklung erneuerbarer Energien (Solarkollektoren, Photovoltaik, Wasserkraft, Holzheizung usw.)
- energieeffiziente Technologien in den kommunalen Gebäuden und für die Straßenbeleuchtung
- Umstieg von individuellen Heizungsanlagen auf effizientere Fernwärmeversorgung
- umweltfreundliche Mobilität unter Beachtung des Luftqualitätsplans
- Energieberatung für die Stadtbevölkerung
Klimapakt

Am 26. Mai 2016 wurde die Stadt Luxemburg erstmals mit dem „European Energy Award“ ausgezeichnet, wobei sie eine Punktzahl von 54 % erreichte. Mittelfristig ist eine Punktzahl von mindestens 75 % angestrebt.
Download
Empfehlungen
Aktuelles: Klimapakt – Empfehlungen
Im Zusammenhang mit dem Klimapakt veröffentlicht die Stadt Luxemburg gemeinsam mit Ëmweltberodung Lëtzebuerg auf ihrer Website praktische Empfehlungen, die Sie im Alltag dabei unterstützen, die Umwelt und das Klima zu schützen.






Downloads
Überwachung des Verbrauchs und Energieerzeugung
Trotz des Bevölkerungswachstums um durchschnittlich 3 % jährlich stabilisiert sich der Primärenergieverbrauch innerhalb des Stadtgebiets.

Die Verwaltung der Stadt Luxemburg ist bestrebt, den Deckungsgrad der Erzeugung erneuerbarer Energie in Bezug auf den Energieverbrauch zu erhöhen.
Aktuell produziert die Stadt etwa 10 % ihres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien.

Etwa 14 % der Wärmeenergie, die von der Stadtverwaltung verbraucht wird, wird durch die eigene Erzeugung erneuerbarer Energie gedeckt.

Solarkataster
Damit alle Einwohner/innen das Solarpotenzial des eigenen Hauses prüfen können, hat die Stadt Luxemburg ein hier zugängliches Solarkataster eingerichtet.

Thermische Solaranlagen
Um die Investitionen in erneuerbare Energien zu fördern, gewährt die Stadt Luxemburg Zuschüsse für thermische Solaranlagen.
Um einen Zuschuss zu beantragen, füllen Sie bitte das Antragsformular für einen Zuschuss für thermische Solaranlagen aus.