Teilweise Neugestaltung des Parks. Die Neugestaltung des Parks erfolgt im Rahmen eines Gesamtkonzepts, mit dem folgende Zielsetzungen verfolgt werden:
Verstärkte Gliederung des Parks in drei Bereiche: unterer Bereich – „wilder“ Park; mittlerer Bereich – Spiel- und Sportplätze, Picknick-Flächen; oberer Bereich – frei nutzbarer Bereich
dem Park eine eigene Identität verleihen
die Teiche hinsichtlich technischer Aspekte auf den neuesten Stand bringen
Anlage eines Rundwegs, um Spaziergänge im Park zu ermöglichen (anstelle einer rein praktischen Nutzung des Parks als Durchgangsort)
Anbringung der Spielgeräte für jüngere und ältere Kinder nebeneinander, zusammen mit einem Bereich mit Wasserspielen sowie der Einrichtung einer Infrastruktur zur Erholung und für Serviceangebote (Foodtruck, Sanitäranlagen, Bänke, Tische usw.) Gestaltung eines zentralen Platzes zur Förderung des Austauschs der Besucher/innen untereinander, und um den Eltern die Betreuung und Aufsicht ihrer Kinder zu erleichtern.
Einrichtung eines Bereichs mit Wasserspielen, der während der kälteren Monate ohne Wasser als klassischer Spielplatz genutzt werden kann, damit der Bereich nicht von September bis Mai ungenutzt bleibt
Vereinheitlichung der Stadtmöbel
bessere Kennzeichnung der Eingänge (Rückschnitt der Pflanzen)