Nähe und Flexibilität
Berufs- und Privatleben miteinander zu vereinbaren, und insbesondere die Betreuung der Kinder während der Arbeitszeit zu organisieren, stellt Eltern vor wachsende Herausforderungen. Unsere Kinderkrippen sind auf die Betreuung von Kindern im Alter zwischen 3 Monaten und 4 Jahren spezialisiert und bieten in der Hauptstadt ansässigen Eltern hochwertige Betreuungsleistungen für 400 Kinder an.

Städtische Krippe Route d'Arlon
34 route d'Arlon L-1140 Luxembourg-Belair

Städtische Krippe Rue de Gasperich
27, rue de Gasperich L-1617 Luxembourg-Gasperich

Städtische Krippe Rue de la Barrière
2 rue de la Barrière L-1215 Luxembourg-Merl

Städtische Krippe Rue d’Orval
20, rue d’Orval L-2270 Luxembourg-Belair

Städtische Krippe Rue George C. Marshall
9 rue George C. Marshall L-2181 Luxembourg-Bonnevoie
Städtische Krippe Rue J. Leydenbach
4-6 rue Joseph Leydenbach L-1947 Luxembourg Kirchberg
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind für eine ganz- oder eine halbtägige Betreuung (vormittags oder nachmittags) anzumelden. Sie können Ihr Kind ganz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen bringen und abholen.
Qualifizierte Betreuung
Das freundliche, familiäre Klima erleichtert dem Kind die Eingewöhnung in der Krippe. In kleinen Gruppen kann eine enge, vertrauensvolle Bindung zum Erziehungspersonal aufgebaut werden. Die Achtung der Persönlichkeit jedes Kindes, seiner Ideen und seiner Würde stärken sein Selbstwertgefühl und seine Selbstständigkeit. Unsere dem Rhythmus des jeweiligen Kindes angepassten sozialpädagogischen Aktivitäten fördern seine Entwicklung, motorischen Fähigkeiten und Kreativität (Backen, Basteln, Malen, Ausflüge usw.). Die Kinder werden außerdem angeregt, bei jedem Wetter im Freien zu spielen, sich zu bewegen und die Natur zu erkunden.










Betreuung auf Luxemburgisch
Alle Kinder sind willkommen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrer Kultur. Die Alltagssprache in unseren Krippen ist das Luxemburgische. Unsere Sprache erleichtert die soziale Integration von Kindern unterschiedlicher Nationalitäten, Sprachen und Kulturen und stärkt die soziale Bindung in einem mehrsprachigen Umfeld. Das Erlernen des Luxemburgischen erleichtert den Kindern den Wechsel in eine luxemburgische Schule und hilft ihnen, diese neue Etappe mit Selbstvertrauen zu meistern.
Ein engagiertes und qualifiziertes Team
Ein motiviertes Team (diplomierte Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen sowie Betreuer/innen) setzt sich stets dafür ein, dass sich Ihr Kind während seines Aufenthalts in der Krippe wohlfühlt. 80ₒ% des Personals verfügt über ein Diplom in einem sozialpädagogischen Fach und ist speziell für die Betreuung von Babys und Kleinkindern ausgebildet.
Hochwertige Mahlzeiten
Unser professionelles Köche-Team bereitet in Zusammenarbeit mit einem Ernährungsexperten gesunde, ausgewogene Haupt- und Zwischenmahlzeiten aus frischen, ökologisch erzeugten und mit Gütesiegel gekennzeichneten Lebensmitteln der Saison zu. Die Speisen werden aus Produkten zubereitet, die aus Luxemburg oder der Großregion stammen.
Die Speisen sind altersgerecht und entsprechen den Ernährungsempfehlungen. Für ihren Einsatz für eine gesunde Ernährung wurden die Krippen der Stadt Luxemburg mit dem Gütesiegel „Gesond iessen, Méi bewegen“ ausgezeichnet.
Wenn ein Kind aus gesundheitlichen Gründen besondere ärztlich bescheinigte Ernährungsbedürfnisse hat, erhält es eine entsprechend abgestimmte Diät.
Angepasste Räumlichkeiten
Die Ausstattung und das pädagogische Material sind auf die Kleinsten abgestimmt, um ihre Selbstständigkeit und natürliche Neugier zu stärken. Die Kinderkrippen erfüllen die Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen. Die städtischen Krippen bieten großzügige Spielplätze.
Anmeldung
Die städtischen Kinderkrippen sind für Familien gedacht, die im Gebiet der Stadt Luxemburg wohnen und in einem Beschäftigungsverhältnis stehen. Kinder von Alleinerziehenden oder sozial benachteiligten Familien werden vorrangig behandelt.
Wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Service Crèches (Dienststelle Kinderkrippen – Kontaktdaten unten auf dieser Seite) für eine Terminvereinbarung vor Ort.
Pauschale Verrechnungssätze
Betreuung | Abrechnung |
---|---|
Ganztags | Pauschale für 50 Stunden/Woche + 5 Mahlzeiten/Tag |
Halbtags (Vormittag) | Pauschale für 25 Stunden/Woche + 5 Mahlzeiten/Tag |
Halbtags (Nachmittag) | Pauschale für 25 Stunden/Woche (ohne Mahlzeiten) |
Auf Ihre Einkommenssituation abgestimmte Gebühren dank Chèque-Service Accueil
Das System Chèque-Service Accueil (Gutscheine für außerschulische Kinderbetreuung, CSA) berechtigt zu drei Stunden kostenloser Kinderbetreuung und/oder zu einer mehrstündigen Betreuung zum vergünstigten Tarif für Kinder unter 13 Jahren bzw. Grundschulkinder. Der finanzielle Anteil der Eltern an den Krippengebühren wird nach Einkommen und Anzahl der angemeldeten Kinder errechnet. Dazu muss das Kind beim Chèque-Service Accueil angemeldet sein.
Eingewöhnung
Zu Beginn gibt es für alle Kinder eine Eingewöhnungsphase. In dieser Phase dürfen die Eltern anwesend sein, damit sich das Kind bis zu seiner vollständigen Aufnahme schrittweise an den Krippenalltag gewöhnen kann.
Die Eltern erhalten bei der Aufnahme ihres Kindes alle Informationen zur Organisation und Arbeitsweise der Kinderkrippen.
Weitere Kinderkrippen im Stadtgebiet
Neben den durch die Stadt Luxemburg angebotenen Dienstleistungen bieten auch zahlreiche Einrichtungen Betreuungsdienste im Stadtgebiet an. Dazu gehören über vierzig Kinderkrippen, die ein Abkommen mit dem Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend geschlossen haben.