Kurzgefasst

Entsorgung
Öffentliche Container an etwa 56 Standorten in der Stadt
Mülltonne
Weitere Entsorgungsmöglichkeiten
Recyclingcenter
Abholung vor Ort zweimal jährlich
Hinweise
Erlaubt
- Damen-, Herren- und Kinderbekleidung
- Tischwäsche
- Bettwäsche
- Wolldecken
- Schuhe, paarweise gebündelt
- Lumpen
- beschädigte Kleidung, die nicht mehr getragen werden kann
Um Verschmutzungen vorzubeugen, müssen Kleidung, Textilien und Schuhe in Plastiksäcken verpackt abgegeben werden.
Die Kleidungsstücke müssen trocken sein und dürfen keine starken Verschmutzungen (z. B. Öl- oder Farbspuren) aufweisen.
Nicht erlaubt
- Textilien mit Rückständen von Öl, Farbe oder anderen Chemikalien
- kleine Stoffreste
- sonstige Abfälle
Gebrauchte Kleidung und Textilien sowie getragene Schuhe werden von den Vereinen Aide aux Enfants Handicapés du Grand-Duché Asbl und Kolping Luxembourg Asbl zu wohltätigen Zwecken gesammelt.
Art der Entsorgung
Wichtigste Entsorgungsart
Weitere Entsorgungsmöglichkeiten
Link
Abholung vor Ort
Zwei Abholungen vor Ort pro Jahr werden von folgenden Vereinen ohne Gewinnzweck organisiert:
- Aide aux Enfants Handicapés du Grand-Duché Asbl: Mitte März bis Ende April
- Kolping Luxembourg Asbl: im September
Die genauen Daten finden Sie auf den Websites dieser Vereine.