Kurzgefasst

Entsorgung
Frequenz
Mülltonne
lose
Weitere Entsorgungsmöglichkeiten
Recyclingcenter
großvolumiger Müllcontainer
Hinweise
Sofas, Sessel, Liegestühle, alte Möbel, Bettrahmen, Matratzen,
Fensterrahmen ohne Scheiben, Holztüren ohne Schlösser und Beschläge, Holzpaletten, Fensterläden,
Teppiche und andere Bodenbeläge, Sanitäreinrichtungen aus Keramik, Eisenschrott und sonstige Altmetalle,
Autoreifen mit oder ohne Felgen (maximal vier Reifen),
leere gefaltete Kartons (nur kleine Mengen in Verbindung mit der Abholung anderer Materialien, bei größeren Mengen: siehe „Abholung auf Bestellung“)
Gegenstände über 1 m3,
Restmüll, Kartons, mit Restmüll gefüllte Schachteln oder Säcke, in dieser Rubrik angeführte recycelbare Materialien,
Tapeten, Isoliermaterial (Glas- und Mineralwolle, Styroporplatten usw.),
Baustellenabfälle (Kies, Eternit usw.), Glasbausteine, Glasscheiben, Spiegel und Windschutzscheiben, Leuchtstoffröhren,
Elektro-Speicherheizgeräte oder Ölkühler,
Reifen von Lastwägen, Traktoren und sonstigen Landmaschinen,
Flüssigkeiten, gefährliche, brennbare oder explosionsgefährliche Stoffe usw.
Bei Renovierungs- oder Umbauarbeiten, einer Räumung oder bei Auflösung eines Haushalts informieren Sie sich bitte vorab beim Service Hygiène, wie Sie anfallenden Sperrmüll am besten entsorgen sollten.
Art der Entsorgung
Wichtigste Entsorgungsart