Klaviere im öffentlichen Raum
My Urban Piano ist ein künstlerisches Projekt, bei dem Klaviere im öffentlichen Raum aufgestellt werden. In erster Linie geht es darum, Begegnungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern rund um die Klaviere zu ermöglichen und an den gewählten Aufstellungsorten vielfältige Synergien entstehen zu lassen.
Die Klaviere wurden unter der Leitung einiger Vereine der Stadt u. a. von jungen Menschen aus Jugendhäusern, Schülerhorten und Schulen künstlerisch gestaltet.
Das Projekt hat sich mit durchschlagendem Erfolg bewährt und gehört nun zum festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Stadt.
Zwischen dem 3. und dem 19. Juni sind zur freundlicheren Gestaltung des öffentlichen Raums in den Straßen, an touristischen Orten, in den Stadtvierteln und Parks der luxemburgischen Hauptstadt 17 Klaviere aufgestellt.
Orte
Bahnhofsviertel, Sporthalle – Rue de Strasbourg
Gestaltet von: Foyer scolaire Gasperich
Sponsor: Stadt Luxemburg / Service Sports
Bonneweg, Rotondes
Gestaltet von: Atelier Zeralda – Oppend Haus Pafendall
Sponsor: Rotondes
Place des Martyrs „Rousegäertchen“
Dekoriert von: Kunstprojekt Théid Johanns
Sponsor: Pianos Kleber
Merl-Belair, Merl-Park
Dekoriert von: Foyer scolaire Bahnhofsviertel
Sponsor: Restaurant Pavillon
Zentrum, Edmond-Klein-Park
Dekoriert von: Jugendzentrum „River“ Clausen
Sponsor: Stadt Luxemburg, Service Jeunesse et Intervention sociale
Zentrum, Cercle Cité
Dekoriert von: Jugendhaus Sandweiler
Sponsor: Cercle Cité Luxembourg
Zentrum, Plateau du Saint-Esprit, Aufzug zum Grund
Dekoriert von: FIISS-Fetschenhaff FNEL Scouting
Sponsor: Administration des Bâtiments Publics
Cents, Centre du Rham
Dekoriert von: nicht dekorierter Flügel
Sponsor: SERVIOR – Op der Rhum
Grund, Neimënster
Dekoriert von: Lycée Josy Barthel-Classe de cohabitation-CDI
Sponsor: neimënster
Zentrum, Place Guillaume II
Dekoriert von: Les Lions Bleus Bonnevoie
Sponsor: BEET
Place du Théâtre
Gestaltet von: Foyer scolaire Kiem 4
Sponsor: KUMPIR The Happy Potato
Clausen – Pfaffenthal, Jugendherberge
Gestaltet von: Les Aigles - Rollingergrund
Sponsor: Luxembourg City Youth Hostel
Pfaffenthal, Aufzug zur Oberstadt
Dekoriert von: CBDM – Guiden an Scouten
Sponsor: Parkolux
Kirchberg, Parkanlage zu den 3 Eicheln
Dekoriert von: Lëtzebuerger Guiden a Scouten, Cents, Branche Biber
Sponsor: Hotel Meliã
Flughafen Luxemburg
Dekoriert von: Häerzkrank Kanner vun Lëtzebuerg
Sponsor: Lux-Airport, Société de l’Aéroport de Luxembourg SA
Kirchberg-Pfaffenthal, Standseilbahn
Dekoriert von: Maison Relais „An der Bamschoul“ Heisdorf Caritas Jeunes et Familles
Sponsor: Société nationale des chemins de fer luxembourgeois, CFL
Limpertsberg, Grand Théâtre
Dekoriert von: Foyer scolaire Zessingen
Sponsor: Les Théâtres de la Ville de Luxembourg
Konzerte 2022
- 4. Juni 2022, 15:00 bis 16:00 Uhr
- Centre du Rham, Cents: Konzert von Fernande Pletschette (luxemburgische Volksmusik)
- 8. Juni 2022, 15:00 bis 16:00 Uhr
- Place d’Armes: Jerry Lu Trio (Jazz)
- 16. Juni 2022, 15:00 bis 16:00 Uhr
- Cercle Cité, Place d’Armes: Andrey Litvinenko & Ekaterina Dokshina (Klavier vierhändig, klassisch populär)
- 19. Juni 2022, 15:00 bis 17:00 Uhr
- Place de Clairefontaine: Abschlusskonzert von der Schülerschaft der Klavierklassen des städtischen Konservatoriums unter der Leitung von Nicolas Marzinotto
Eindrücke


Video-Wettbewerb
Einkaufsgutscheine zu gewinnen!
Laden Sie zwischen dem 3. und dem 19. Juni 2022 unter den Schlagwörtern #luxembourgcity und #myurbanpiano2022ein Video von einem Mini-Konzert oder einer Aktion rund um eines der Klaviere auf Facebook oder YouTube hoch. Mit ein bisschen Glück gewinnen Sie vielleicht einen der von der Stadt Luxemburg vergebenen Einkaufsgutscheine im Wert von 500 €, 250 € oder 150 €.