À la une
Zu diesem Thema...

2022
Im Laufe des Jahres 2022 umgesetzte Bauvorhaben

2023
Im Laufe des Jahres 2023 umgesetzte Bauvorhaben

Allgemeiner Bebauungsplan (PAG)
Der allgemeine Bebauungsplan (Plan d'aménagement général, PAG) definiert die zukünftige Nutzung eines Areals, beispielsweise ob eine Nutzung für Wohnungen, Büro…

Anmeldung baulicher Maßnahmen
Für größere Instandsetzungsarbeiten im Gebäudeinneren, Erneuerung der Fassadenverkleidung und Instandsetzung von Dächern.

Anmeldung im Konviktsgaart
Die Aufnahme von Seniorinnen und Senioren in den betreuten Wohneinheiten des Konviktsgaart richtet sich nach den von der Stadt Luxemburg festgelegten Kriterien.

Arbeiten und Bautätigkeiten geringen Umfangs
Die folgenden Arbeiten und Bautätigkeiten erfordern, da es sich um Maßnahmen geringen Umfangs handelt, weder eine Baugenehmigung noch eine Anmeldung baulicher M…

Bahnhofsviertel - Boulevard de la Pétrusse
Bahnhofsviertel: Rue de Strasbourg
Sanierungsarbeiten bis zum Sommer 2024

Bahnhofsviertel – Rue de Strasbourg

Beggen: Rue du Pont (Gemeindegebiet Walferdingen)
Sanierungsarbeiten bis Juli 2025.

Beihilfen für den Wohnungsbau oder den Wohnungserwerb
Unter gewissen Bedingungen kann die Stadt eine Beihilfe für den Wohnungsbau oder den Wohnungserwerb im Stadtgebiet leisten.

Belair – Place de Gand

Bonneweg-Nord: Sanierungsprojekt
Sanierungsarbeiten bis 2025

Bonneweg-Süd: Rue de Wiltz
Sanierungsarbeiten bis 2025

Bonneweg – Kaltreis-Park

Bonneweg – Place du Parc

Bonneweg – Rue Gelle

Cents: Rue Léon Kauffman, Rue Arthur Knaff, Rue Joseph Massarette und Boulevard Charles Simonis
Sanierungsarbeiten bis 2026

Eine Immobilie der Stadt mieten
Wohnimmobilien, möblierte Zimmer oder Gemeinschaftsgärten der Stadt, die gemäß bestimmter Vergabebedingungen vermietet werden, entweder durch in einer großherzo…

Eine Privatbaustelle einrichten
Bodenmarkierungen, Maßnahmen auf öffentlichen Verkehrswegen, Nutzung öffentlicher Verkehrswege, Anschluss an das Wasser- und Fernwärmenetz

Erwerb einer Wohnimmobilie der Stadt
Interessierte Personen, die die Voraussetzungen erfüllen, müssen sich auf eine Warteliste setzen lassen.

Fußgänger- und Fahrradüberführung zwischen den Vierteln Cents, Neudorf und Weimershof
Cents: Vorstellung der neuen Überführung, die das Plateau von Cents mit dem Kirchberg-Plateau verbindet.

Gasperich: Rue de Gasperich
Sanierungsarbeiten bis Winter 2027

Gestaltung des öffentlichen Raums durch Bürgerbeteiligungen – Placemaking
Der öffentliche Raum sollte allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen. Deshalb sollte seine Gestaltung auch öffentlich zur Diskussion stehen.

Grund - Op der Schmëdd

Grund: Ökologische Neugestaltung des Petruss-Tals
Hier finden Sie alle Einzelheiten zu dem Projekt, das eine Renaturierung des Petruss-Tals sowie die Neugestaltung des Parks auf den Flächen entlang der Petruss …

Hollerich: Rue Adolphe und Rue de Vianden
Sanierungsarbeiten bis 2025

Im Besitz der Krone (1604–1797)

Infrastrukturprojekt und teilweise Sanierung am Boulevard de la Pétrusse
Am Boulevard de la Pétrusse im Bahnhofsviertel werden im Abschnitt zwischen der Avenue de la Liberté und der Rue d‘Anvers ein Infrastrukturprojekt sowie Arbeite…

Konviktsgaart
Der Konviktsgaart ist eine moderne Einrichtung mit 110 betreuten Unterkünften, in der Seniorinnen und Senioren, die 65 Jahre oder älter sind, in einer an ihre B…

Koordination der Baustellen
Die Koordination der Baustellen erfolgt in zwei Stufen: globale Koordination (einmal pro Jahr) und lokale Koordination (pro Baustelle).

Laufende Bauvorhaben
Art der Bauarbeiten, Verzögerungen, Verkehrsinformationen, Fortschritt der Arbeiten, Hausanschlüsse und Ansprechpersonen

Leben neben einer Baustelle im Alltag
Das Baustellen-Mediationsteam hat die Aufgabe, eine Verbindung zwischen der Bevölkerung und den für die Baustellen verantwortlichen Teams zu schaffen. Wenn Priv…

Limpertsberg - Rue de l'Avenir

Limpertsberg - Willmar-Park

Limpertsberg: Rue N.S. Pierret
Sanierungsarbeiten bis Herbst 2025

Limpertsberg – Place Laurent
Merl: Merl-Park
Sanierungsarbeiten bis 2025

Merl: Rue Charles Martel
Sanierungsarbeiten bis 2026

Merl – Place Thorn

Mietimmobilien der Stadt
An einer Wohnimmobilie interessierte Personen können sich auf eine Warteliste setzen lassen. Bitte reichen Sie Ihren Antrag anhand des auf dieser Seite verfügba…
Mietkommission
Die Mietkommission (Commission des loyers) ist eine Schlichtungsstelle zwischen Eigentümern und Mietern in Bezug auf Mieterhöhungen oder -minderungen.

Mühlenbach: Rue de Mühlenbach und Rue Albert Unden
Infrastrukturarbeiten bis Sommer 2025.

Nützliche Links
Code civil (Zivilgesetzbuch); Kataster- und Vermessungsamt; Straßenbauverwaltung; Nationale Denkmalschutzbehörde; Gewerbeaufsicht

Oberstadt: Place Guillaume II
Sanierungsarbeiten bis Sommer 2023
Oberstadt: Rue Nicolas Adames
Sanierungsarbeiten bis 2025

PAP Kiem
Kirchberg: Der Kirchberg erhält einen Erholungs-, Mehrzweck- und Spielplatzbereich.
PAP « approuvés »
Tableau des plans d’aménagement particulier (PAP) dûment approuvés par le Ministre.
PAP « nouveau Quartier » (PAP NQ)
Le PAP NQ fixe les règles d’urbanisme et de lotissement pour les terrains non encore viabilisés au moment de son établissement.
Parzellierung
Eigentümer/innen von baureifem – bebautem oder unbebautem – Land, welche die Absicht haben, das Grundstück in mehrere Parzellen aufzuteilen, müssen zuvor eine G…

Pfaffenthal – Spidolsgaart

Place de l'Etoile
Oberstadt: Städtebauliches Konzept für die Place de l'Etoile auf einem Areal von rund 3 Hektar in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum.

Place de la Constitution und Boulevard F.D. Roosevelt
Oberstadt: Die Stadt und der Staat planen eine Neugestaltung der Place de la Constitution und ihrer Umgebung, um dort einen autofreien Ort mit freundlicher Atmo…
Plan d’aménagement général
Il est porté à la connaissance du public que le conseil communal, par sa délibération du 28 avril 2017, a voté le plan d’aménagement général (PAG) de la Ville d…

Preise im Konviktsgaart
Gebührenübersicht und Informationen zur Preisgestaltung

Pulvermühl – Zentrum des Viertels
Relevé complet des PAP en vigueur
Le présent tableau inclut tous les PAP « approuvés », les modifications y relatives ainsi que les PAP « nouveau Quartier » en vigueur.

Rollingergrund: Rue de Reckenthal
Infrastrukturarbeiten bis 2025.
Schémas directeurs
Le schéma directeur a pour objet de préciser et de compléter les concepts de développement urbain, de mobilité ainsi que de mise en valeur des paysages et des e…

Schluechthaus – Architekturwettbewerb
Die Stadt möchte dem Gelände des „Schluechthaus“, das aufgrund seiner Nähe zu den wichtigsten Verkehrsachsen sowie zum Campus „Geesseknäppchen“ und zum zukünfti…

Serviceleistungen im Konviktsgaart
Der Konviktsgaart bietet ein umfassendes Angebot an Serviceleistungen und Einrichtungen an.

Sonstige Anträge
Antragsformulare für eine Bestätigung über den Schutz auf kommunaler Ebene, für Kopien von Plänen und für Bescheinigungen des Baujahrs eines Gebäudes

Spielplatz im Merl-Park
Merl: Vorstellung des Gestaltungskonzepts für einen modernen Spielplatz mit vielfältigem Spielangebot sowie Entdeckungs-, Erlebnis-, Rückzugs- und Erholungsmögl…

Städtische Cinémathèque
Oberstadt: Die städtische Cinémathèque schlägt bald ein neues Kapitel in ihrer Geschichte auf. Im Rahmen eines groß angelegten Sanierungsprojekts soll die Kultu…

Stadtteil „Nei Hollerich“
Hollerich: Im Rahmen des Projekts „Nei Hollerich“ sollen Wohnimmobilien für 4500 Menschen sowie 5000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Geplant sind gewerblich nu…

Teilbebauungspläne (PAP)
Teilbebauungspläne (PAP) dienen dazu, den Allgemeinen Bebauungsplan (PAG) zu präzisieren und umzusetzen, wobei die jeweilige im PAG festgelegte Art und der zulä…
Teilbebauungspläne für bereits bestehende Stadtviertel (PAP QE)
Sie können das vom Innenminister am 5. Oktober 2017 genehmigte Dokument mit der Referenznummer 26C/048/2016 einsehen, das auf der Erstfassung des Dokuments beru…
Type Studio
Logements disponibles type « Studio ».
Typ 1
Verfügbare Wohnungen mit 1 Schlafzimmer.
Typ 4
Verfügbare Wohnimmobilien mit 4 Schlafzimmern.
Typ C2
Verfügbare Wohnungen mit 2 Schlafzimmern.
Typ C3
Verfügbare Wohnungen mit 3 Schlafzimmern.

Unterkünfte
Ein umfassendes Angebot in einer geselligen Atmosphäre. Entdecken Sie unsere Wohnungen und Studios.

Urbanisation du site (1797-2022)

Vorschriften
Verordnungen über Baumaßnahmen, Sonderbestimmungen für geschützte Zonen und „Ensembles sensibles“ sowie damit verbundene Vorschriften.

Weimershof: Begegnungsstätte
Auf dem Gelände der ehemaligen Schule in der Rue des Marguerites in Neudorf/Weimershof wird für die Fanfare an der Stelle des vorhandenen Gebäudes ein neuer Pro…

Wunnquartier Stade
Belair: Ideenwettbewerb für das Projekt zur Aufwertung des Areals des Josy-Barthel-Stadions und der weiteren Umgebung bis zur Route d'Arlon.

Wunnquartier Stade: Gewinnerteam des städtebaulichen Ideenwettbewerbs
Die Auswahlkommission des städtebaulichen Ideenwettbewerbs hat einstimmig den Entwurf ausgewählt, der als Grundlage für das Projekt „Wunnquartier Stade“ dienen …

Zuschuss für Arbeiten zum Schutz des Kulturerbes
Zuschuss für Arbeiten zur Pflege, Erhaltung, Restaurierung und Renovierung eines Gebäudes, das sich in einem geschützten Bereich von öffentlichem Interesse der …

Zuteilungsverfahren und Anmeldeformular
An einer Wohnimmobilie interessierte Personen können sich auf eine Warteliste setzen lassen. Bitte reichen Sie Ihren Antrag anhand des auf dieser Seite verfügba…

„STADePARK“ - Team 196971

„Wunnquartier Stade“ - allgemeine Informationen
Ideenwettbewerb für das Projekt zur Aufwertung des Areals des Josy-Barthel-Stadions