À la une
Zu diesem Thema...

Baumscheibenpatenschaft
Werden Sie Baumscheibenpatin oder -pate!

120 Jahre Service Hygiène
Der Service Hygiène gestern und heute
Abfuhrkalender
Im Abfuhrkalender sind die Abholtage der verschiedenen Abfallarten für Ihre Adresse angegeben.

Achten Sie auf Sauberkeit
Was Sie für die Sauberkeit Ihrer Stadt tun können (Anti-Littering, Straßen- und Gehwegreinigung, Hecken und Sträucher, Plakate, Graffiti usw.)

Aktivitäten in der Natur
Die Natur mit allen Sinnen im Naturzentrum Kockelscheuer entdecken, wo im Rahmen des luxemburgischen Grundschullehrplans verschiedene Aktivitäten angeboten werd...

Angebotene Aktivitäten
Die Aktivitäten drehen sich rund um die Themen Wald, Natur, Bauernhof, Garten sowie nachhaltige Entwicklung und finden so oft wie möglich im Freien statt, damit...

Anlagen für erneuerbare Energien
Thermische / photovoltaische Solaranlagen, Pellet- / Hackschnitzelkessel, Wärmepumpen

Anpassung an den Klimawandel
Regenwassersammelanlage, Gründach
Anschluss an die Gas- und Stromversorgung
Bei technischen Fragen zum Gas- oder Stromnetz (Anschlüsse, Zählermontage, Behebung von Netzstörungen) wenden Sie sich bitte an CREOS Luxembourg S.A.

Ban de Gasperich – Projekt zur Gestaltung des öffentlichen Parks
Der öffentliche Park am Ban de Gasperich mit einer Gesamtfläche von 16,6 Hektar wird neu angelegt, um ein Erholungsgebiet zu schaffen.

Beggen: Kläranlage
Erweiterung der Kläranlage Beggen bis 2030.

Cup2Go
Für viele Erwerbstätige gehören Heißgetränke zum Mitnehmen oder „Coffee to go“ einfach zum Morgenritual dazu. Diese Getränke werden oft in Einwegbechern servier...

Das Naturzentrum
Die Abteilung Activités-nature (Aktivitäten in der Natur) empfängt Grundschulklassen der Stadt im Naturzentrum Kockelscheuer in einem außergewöhnlichen Umfeld i...

Eingegangene Verpflichtungen der Stadt
Die Stadt setzt sich dafür ein, mit zertifizierten Umweltschutzeinrichtungen Vereinbarungen und Kooperationen einzugehen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden...

Elektrische Mobilität
Ladestation

Energetische Renovierung
Isolierungen, Fenster und Balkontüren

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Anschaffung und Reparatur elektrischer Haushaltsgeräte, Austausch einer Umwälzpumpe

Gemeinschaftsgärten
Das Projekt für ökologischen und sozialen Gartenbau der Stadt Luxemburg

Grund: Ökologische Renaturierung des Petruss-Tals
Hier finden Sie alle Einzelheiten zum Projekt, das eine ökologische Renaturierung des Petruss-Tals sowie die Neugestaltung des Parks auf den Flächen entlang der...

Herbst- und Winterdienst
Laubsammlung, Schneeräumung und Streuen von Salz auf öffentlichen Straßen und Plätzen, an Bushaltestellen, auf Radwegen und auf den Wegen in Parkanlagen.

Klouschtergaart
Erhalt seltener und bedrohter Nutzpflanzen, Sensibilisierung und Wissensvermittlung
Naturfest „Kockeldiko“
Das große Naturfest begeistert Groß und Klein mit zahlreichen Workshops, Ständen und Spielen rund um die Themen Wald, Garten und vieles mehr.

Reduzieren Sie Abfall
Einige Anregungen und nützliche Adressen

Reduzierung der elektromagnetischen Umweltbelastungen
Der Einsatz modernster Kommunikationstechnologien geht mit einer erhöhten elektromagnetischen Strahlung einher.
Schneeräumung
Schneeräumung der Bürgersteige im Winter. Hilfe für Menschen ab 65 Jahren und/oder allein lebende Personen mit besonderem Hilfebedarf

Schutz der kommunalen Wälder
Die Stadt Luxemburg besitzt auf ihrem Gebiet rund 1055 Hektar Wald. Diese machen mehr als 20 % des Stadtgebiets aus.

Smart Environment
Konsultieren Sie online das Solarkataster, das Kataster für das WLAN-Netzwerk, monatliche Informationen über die Luftqualität und zahlreiche neue Projekte in de...

Sparen Sie Wasser
15 goldene Regeln für einen reduzierten Wasserverbrauch
Spazier- und Laufstrecken
Die Wälder der Stadt bieten zahlreiche Gelegenheiten zur Entspannung. Es gibt sieben markierte Wege im Bambësch, sechs markierte Wege in Hamm, Cents und Bonnewe...

Spaziergänge mit dem Hund
Spezielle Hundewiesen und Beutel zur Entsorgung des Hundekots

Städtische Märkte
Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot: Regionale, saisonale und Bio-Produkte, Schnittblumen und Topfpflanzen, Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Bäckerei- und ...

Subventionen für den Klimaschutz
Allgemeiner Überblick über das Zuschussprogramm für den Klimaschutz.

Trinkwasser
Eine kostbare und unverzichtbare Ressource

Trinkwasserbrunnen und öffentliche Toiletten
Die Stadt Luxemburg stellt Ihnen kostenlos Trinkwasser und öffentliche Toiletten zur Verfügung.

Trinkwasserquellen
Die von der Stadt Luxemburg betriebenen Wasserfassungsanlagen

Über uns
Die Abteilung Activités-nature hat das Ziel, den Grundschulkindern der Stadt Bildung in den Bereichen Natur, Umwelt und nachhaltige Entwicklung zu bieten und di...

Umweltverträgliche Holzfeuer
Die Stadt Luxemburg besitzt über tausend Hektar Wald und hat beschlossen, ihren Bürgerinnen und Bürgern das hochwertige Holz ihrer Wälder zur Verfügung zu stell...

Umweltverträgliche Veranstaltungen
Die Stadt setzt bei Veranstaltungen auf eine umweltbewusste Materialbeschaffung und investiert in die Wiederaufbereitung von Ressourcen.

Von der Quelle zum Hahn
Eine kostbare und unverzichtbare Ressource

Wälder
Zum Landbesitz der Stadt Luxemburg zählen 1055 Hektar Wald, welche über 20 % des Stadtgebiets ausmachen.

Wasseranschluss anmelden
Anmeldung, Kündigung, Tarife und Wasserzähler für Trinkwasser

Wasserturm am Ban de Gasperich
Die Stadt Luxemburg befindet sich in vollem Aufschwung. Die Einwohnerzahl der Stadt sowie die Zahl der Erwerbstätigen wachsen stetig.