The Luxembourg City Film Festival has started its hybrid edi...
Zu diesem Thema...
An den Wahlen teilnehmen
Kommunalwahlen, Parlamentswahlen und Europawahlen. Eintragung in das Wählerverzeichnis. Briefwahl. Verhinderung am Wahltag.

Ankündigung Ihrer Veranstaltung in den Kalendern der Stadt
Wenn Sie Ihre Veranstaltung im Veranstaltungskalender der Website der Stadt, der cityapp – VDL oder des „City“-Magazins ankündigen möchten, müssen Sie verschied...

Ausstellungen – Führungen
Ausstellungen verschiedener Vereinigungen, die im Bereich spezifische Bedürfnisse aktiv sind, Fotoausstellung, Führung im Lëtzebuerg City Museum, Einladung in M...
Behördengänge
Wohnsitz melden, An- und Abmeldung, Personalausweis, biometrischer Reisepass, Familienangelegenheiten (Geburt, Heirat, Eintragung einer Lebenspartnerschaft, Tod...

Beihilfen für Kulturprojekte
Veranstalter von Kulturprojekten haben die Möglichkeit, bei der Stadt eine finanzielle Beihilfe oder auch logistische Unterstützung zu beantragen. Hierzu müssen...
Biometrischer luxemburgischer Reisepass
Allgemeine Informationen, einzureichende Dokumente, Zahlung von Gebühren, Ausstellungsfristen und beschleunigtes Verfahren.
Büro „Accueil Social“
Persönliche Information, Beratung und Weiterleitung an die zuständigen Dienststellen inner- und außerhalb der Stadt.
Chèque-Service Accueil
Der Chèque-Service Accueil (Gutscheine für außerschulische Kinderbetreuung, CSA) ist eine Sachleistung, die es Eltern ermöglicht, außerschulische Bildungs- und ...

Dinner in the Dark – Essen im Dunkeln
Wie der Name bereits andeutet, haben die Teilnehmenden hier nicht nur die Gelegenheit, im Dunkeln zu essen, sondern werden auch von sehgeschädigten Personen gef...
Eine Bescheinigung beantragen
Wohnsitzbescheinigung, erweiterte Wohnsitzbescheinigung, Bescheinigung über die Eintragung einer Bezugsadresse oder die Eintragung in die Wählerverzeichnisse, L...
Eine Bestattung organisieren
Beerdigung oder Einäscherung, Datum und Uhrzeit der Trauerfeier, Begräbnisstätte oder Beisetzungsplatz der Asche, Grabkonzession, Grabdenkmäler und Waldfriedhof
Eine Lebenspartnerschaft schließen
Zwei Personen unterschiedlichen oder gleichen Geschlechts werden beim Standesamt (État civil) ihres gemeinsamen Wohnsitzes vorstellig und erklären persönlich un...
Eine Urkunde beantragen
Geburts-, Heirats-, Sterbeurkunde. Online bestellen.
Einen Hund anmelden
Anmeldung eines Hundes, jährliche Hundesteuer, Wohnsitz- oder Halterwechsel, potenziell gefährliche Hunde und Tod eines Hundes
Einen Identitätsnachweis beantragen
Luxemburgischer Personalausweis und luxemburgischer biometrischer Reisepass
Einen Todesfall anzeigen
Der Tod einer Person muss innerhalb von 24 Stunden im Standesamt (État civil) der Gemeinde des Todesorts angezeigt werden.
Erwerb der luxemburgischen Staatsbürgerschaft
Vorgehensweise und zu erfüllende Bedingungen.

Familien unterstützen
Infrastruktureinrichtungen, Dienstleistungen und Hilfe für Kinder und Jugendliche: Chèque-Service Accueil, städtische Kinderkrippen, Foyers scolaires, Kanner-El...

Filmvorführungen
In Partnerschaft mit „Trisomie21“, der Fondation EME (<i>Ecouter pour Mieux s’Entendre</i>) und Kinepolis werden zwei Filme und ein Vorfilm gezeigt.

Filmvorführungen
In Partnerschaft mit „ALAN – Maladies Rares Luxembourg“, der Vereinigung APEMH (Association des Parents d'Enfants Mentalement Handicapés) und Kinepolis werden z...
Gleichstellung von Frauen und Männern
Die Stadt Luxemburg erkennt die unterschiedlichen Bedürfnisse der Geschlechter an und berücksichtigt diese im Rahmen ihres Angebots von öffentlichen Diensten so...
Gleichstellung von Frauen und Männern
Die Stadt Luxemburg erkennt die unterschiedlichen Bedürfnisse der Geschlechter an und berücksichtigt diese im Rahmen ihres Angebots von öffentlichen Diensten so...
Kleinere Arbeiten rund um das Haus
Benötigen Sie Hilfe bei kleineren Arbeiten in Ihrem Haus bzw. auf Ihrem Grundstück oder bei der Verrichtung bestimmter Dinge? In Zusammenarbeit mit dem Verein P...

Konferenzen
Im Rahmen der Sensibilisierungswochen 2019 werden mehrere Konferenzen und thematische Tagungen angeboten.

Konferenzen
Im Rahmen der Sensibilisierungswochen 2018 wurden mehrere Konferenzen und thematische Tagungen angeboten.
Kulturpass
Persönlicher Pass, der auf Antrag für Personen und Familien in schwieriger wirtschaftlicher Lage ausgestellt wird. Er berechtigt zum kostenlosen Eintritt in die...
Luxemburgischer Personalausweis
Obligatorisch ab dem 15. Lebensjahr. Informationen über die einzureichenden Dokumente, die Erneuerung, die Zahlung von Gebühren, Ausstellungsfristen und beschle...
Menschen in schwieriger Lage helfen
Finanzielle und Sachbeihilfen, Betreuung und Beratung, Sozialkaufhäuser und Kulturpass für den kostenlosen oder verbilligten Zugang zu den Kultureinrichtungen d...
Mietkommission
Die Mietkommission (Commission des loyers) ist eine Schlichtungsstelle zwischen Eigentümern und Mietern in Bezug auf Mieterhöhungen oder -minderungen.
Personen mit spezifischen Bedürfnissen
Einbeziehung der betroffenen Personen (Diskussionsveranstaltungen, partizipativer Ausschuss, Sensibilisierungswoche usw.), gemeinsame Definition der Prioritäten...

Pop-up-Store Avenue de la Gare 44
Einzelheiten zum Geschäft in der Avenue de la Gare 44
Schneeräumung
Schneeräumung der Bürgersteige im Winter. Hilfe für Menschen ab 65 Jahren und/oder allein lebende Personen mit besonderem Hilfebedarf
Schulzuschüsse
Für Schüler/innen und Studierende, die eine Schule des sekundären oder tertiären Bildungsbereichs in Vollzeit besuchen.
Sensibilisierung für Endometriose
Im Rahmen des internationalen Endometriose-Tags am 30. März 2020 organisiert die Stadt eine Reihe von Veranstaltungen (eine Konferenz mit Podiumsdiskussion, ein...

Sensibilisierungswochen
Andere kennen- und verstehen lernen öffnet viele Türen: Der Austausch zwischen Personen mit spezifischen Bedürfnissen und der Öffentlichkeit sowie der Abbau von...
Solidaritätsbeihilfe
Rechtslage: Alle in der Stadt Luxemburg wohnenden Personen, die eine Teuerungszulage vom Nationalen Solidaritätsfonds erhalten, können Anspruch auf eine Solidar...
Soziale Hilfe
Hilfestellung durch kurz-, mittel- und langfristige soziale Betreuung, die ein menschenwürdiges Leben erhalten soll. Die soziale Hilfe umfasst palliative, kurat...
Sozialkaufhäuser
Sozialkaufhäuser („épicerie social“) stellen nicht verkaufte oder unverkäufliche, jedoch einwandfreie Lebensmittel bereit, für die Bedürftige einen finanziellen...
Sozialwohnungen
Die Stadt verfügt derzeit über 550 Sozialwohnungen. Ein Antrag kann von Personen gestellt werden, die weder Eigentümer noch Nutznießer noch Erbpächter einer Woh...
Sozialwohnungen für ältere Menschen und Personen mit besonderen Bedürfnissen
Die Stadt verfügt über 192 Sozialwohnungen für ältere Menschen und Personen mit besonderen Bedürfnissen.
Streetwork
Die Streetworker/innen kümmern sich um Personen, für die die Straße ein Lebens- und Sozialisierungsmittelpunkt darstellt.

Über die Plattform LetzShop verkaufen
Die E-Commerce-Plattform soll allen Geschäften des Großherzogtums Luxemburg die Möglichkeit bieten, ihre Produkte online anzubieten. Ziel dieser Website für den...
Ummeldung des Wohnsitzes – Ab- und Anmeldung
Anmeldung, Wohnsitzwechsel innerhalb der Hauptstadt und Abmeldung.
Unterschriftsbeglaubigung und beglaubigte Kopien
Beglaubigung der Unterschrift für eine Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten oder eine Verpflichtungserklärung. Beglaubigte Kopie.
Unterstützung im Alltag
Angebote für Hilfsdienste zuhause: Einheitliche Rufnummer für Beratung, Telealarm, Essen auf Rädern, kleine Arbeiten in und/oder außerhalb Ihrer Wohnung sowie S...
Unterstützung und Begleitung
für Familien, ältere Menschen, Menschen in schwieriger Lage, ausländische Staatsangehörige und Vereinigungen

Veranstaltungen
Gala „Inclusion“, Wohltätigkeitsvorstellungen und Benefizkonzerte: „Sangen ALS Challenge“, „Birdwatching“

Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit
Aktions- und Sporttag „Spezifische Bedürfnisse“ / 3. Edition des „Roll & Run“