The Luxembourg City Film Festival has started its hybrid edi...
Der Service Autobus (Dienststelle Busse) betreibt 31 klassische Buslinien und eine Reihe von Sonderdienstleistungen: kostenlose Shuttle-Busse, Nacht- und Rufbusse sowie zahlreiche weitere Dienstleistungen, die geschaffen wurden, um dem allgemeinen Beförderungsbedarf in der Stadt gerecht zu werden.

Am Wochenende unterwegs
Mit dem Bus, dem Auto, dem Fahrrad und zu Fuß

Änderungen des öffentlichen Verkehrsnetzes ab dem 13. Dezember 2020
Mit der Inbetriebnahme der bis zum Hauptbahnhof erweiterten Teilstrecke der Tramlinie T1 beginnt für die Mobilität in der Stadt ein neues Kapitel.

AVL-Netzplan
Schematische Darstellung aller städtischen Buslinien zur einfachen Orientierung im Busnetz.
Bahnhofsviertel
Informationen über die Fahrplanänderungen im Bahnhofsviertel

Baustelle auf der Place de la Gare
Während der Bauarbeiten auf dem Platz werden die Haltestellen „Gare Centrale“ Quai 1 und Quai 2 von den städtischen Buslinien 4, 7, 10, 13, 14, 18, 20, 23, 28 u...
Beggen
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Beggen – Linien 3, 10, 11, 23, 26 und 27
Belair
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Belair – Linien 5, 6, 8, 11, 12, 13, 16, 22, 24 und 28
Bonneweg
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Bonneweg – Linien 2, 3, 5, 6, 7, 9, 15, 27, 28, 29 und 30

Bushaltestellen
Maßnahmen an den Haltestellen, die den Zustieg vereinfachen

Busnetz und Pläne
Netzpläne und Linien des städtischen Busnetzes, Pläne der betreffenden Haltestellen, City Night Bus, City Shopping Bus, Call-a-Bus und Sammelanschlüsse.

Busse
Unsere Busse sind mit mehreren Vorkehrungen versehen, um die Barrierefreiheit bei völliger Sicherheit zu verbessern.

Call-a-Bus
Ab dem 1. März 2020 gelten die neuen Modalitäten und Nutzungsbedingungen für die öffentliche Transportdienstleistung „Call-a-Bus“, die eine Beförderung von Tür ...
Cents
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Cents – Linien 7, 14, 15, 25 und 29

City Night Bus
Der „City Night Bus“ fährt in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag bis 3:30 Uhr!

City Shopping Bus
Pendelbus, der den Parkplatz Glacis mit dem Stadtzentrum (Haltestelle Rue Beaumont in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone) verbindet.

City Shuttle
Ein selbstfahrender Elektro-Shuttlebus. Ruhige Fahrt dank fortschrittlicher Technik.
Die Linien des städtischen Busnetzes
34 reguläre Linien sorgen für Verbindungen innerhalb der Stadt

Die Stadt in Zahlen
Stadtgebiet von 51,73 km² (2 % des Staatsgebietes), 122 273 Einwohnerinnen und Einwohner (Stand vom 31.12.2019), hervorragendes Autobahn- und öffentliches Verke...
Dommeldingen
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Dommeldingen – Linien 3, 4, 10, 11, 12, 23, 25, 26 und 32
Eich
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Eich – Linien 3, 4, 8, 10, 11, 12, 21, 23, 25, 26, 30 und 32

Fahrpläne und Abfahrtzeiten in Echtzeit
Rufen Sie die Fahrpläne und Abfahrtzeiten in Echtzeit für Ihre Linie oder Ihre Haltestelle auf!

FAQ zu den Bussen
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Fahren mit dem Bus: Wie kann ich etwas reklamieren oder einen Verbesserungsvorschlag machen? Warum hält mein Bus nicht a...
Gasperich
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Gasperich – Linien 13, 18, 20, 23, 24, 27, 28 und 29
Grund
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Grund – Linie 23
Hamm
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Hamm – Linien 9, 15, 20, 25, 27 und 70
Hollerich
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Hollerich – Linien 1, 10, 15, 17, 20, 24 und 27

Infobus
Beim „Infobus“ werden alle Ihre Fragen zum öffentlichen Transport in der Stadt und im Land Luxemburg beantwortet, und zwar montags bis samstags zwischen 8:00 un...
Kirchberg und Kiem
Informationen zum Fahrplanwechsel für die Stadtviertel Kirchberg und Kiem – Linien 6, 7, 8, 12, 16, 18, 20, 21, 25, 30 und 32

Kostenloser öffentlicher Verkehr und Ausnahmeregelungen
Die öffentlichen Verkehrsmittel können auf dem gesamten Gebiet der Stadt und des Landes Luxemburg kostenlos genutzt werden.
Limpertsberg
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Limpertsberg – Linien 2, 3, 4, 8, 19 und 30
Merl
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Merl – Linien 5, 6, 10, 12, 24 und 27
Mühlenbach
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Mühlenbach – Linien 1, 21 und 30
Neudorf
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Neudorf – Linien 7, 9, 25 und 26

Neue Fahrpläne ab dem 13.12.2020
Fahrpläne für die AVL-Linien
Oberstadt
Informationen über die Änderungen in der Oberstadt

Öffentlicher Verkehr
Die Fahrpläne der regelmäßig verkehrenden Buslinien werden entsprechend dem Fahrgastaufkommen und den Verfügbarkeiten des <i>Service Autobus</i> (Dienststelle B...

Parkplätze und P+R
Plan der Parkhäuser und Parkplätze der Stadt und Verfügbarkeit freier Stellplätze in Echtzeit: Knuedler, Place de Théâtre, St Esprit, Monterey, Schuman, Glacis,...
Pfaffenthal
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Pfaffenthal – Linien 3, 23 und 26
Pulvermühle
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Pulvermühle – Linien 27, 29 und 70
Rollingergrund
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Rollingergrund – Linien 1, 21 und 31
Sainte-Sophie und Sportlycée
Schulbuslinien 90 und 91 – Sainte-Sophie und Sportlycée
Sammelanschlüsse
Außerhalb der Hauptverkehrszeiten leicht in andere Stadtviertel gelangen

Schulbuslinien für Sekundarschulen
Schultransport zu den Gymnasien des Campus Limpertsberg, des Campus Geesseknäppchen und der Europäischen Schule I Kirchberg.
Schulcampus Geesseknäppchen
Schulbuslinien 71 bis 78 zum Schulcampus Geesseknäppchen.
Schulcampus Limpertsberg
Schulbuslinien 92 bis 98 zum Schulcampus Limpertsberg

Schulferien und Feiertage
Das Schuljahr 2020/21 beginnt am Dienstag, den 15. September 2020 und endet am Donnerstag, den 15. Juli 2020.
Schultransport Europäische Schule I (Kirchberg)
Schulbuslinien 81 bis 88 zum Schulcampus Europäische Schule I in Kirchberg.

Straßenbahn- und Busmuseum der Stadt Luxemburg
Die Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Luxemburg

Struktur des öffentlichen Verkehrsnetzes
Die neue Struktur des öffentlichen Verkehrsnetzes beruht auf den folgenden Hauptverkehrsstrecken: der Tramstrecke, der Strecke Hauptbahnhof–Stadtzentrum, der St...
Verlorenkost
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Verlorenkost – Linien 27, 29 und 70
Weimershof
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Weimershof – Linien 12 und 20
Weimerskirch
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Weimerskirch – Linien 4, 8, 12, 25, und 30
Zessingen
Informationen zum Fahrplanwechsel für das Stadtviertel Zessingen – Linien 4, 14, 27 und 70