Programm

Auftrittszeiten

Künstler/innen

18:45–19:45

MAYA

20:30–21:30

ENKI Quartet feat. Ruta Sipola

22:00–23:00

RADIOHOP

23:30–00:45

Benoît Martiny Band

MAYA

Über die Band

MAYA ist tief in der Neo-Soul-Szene verwurzelt und zeichnet sich durch einen zeitlosen und zugleich modernen Sound aus, in dem verschiedene Musikstile verschmelzen. Ihre Songs changieren zwischen verspielter Ironie und nachdenklicher Melancholie und lassen stets Raum für Interpretation.

Jenseits ihrer jazzigen Einflüsse lässt sich die fünfköpfige Crossover-Band von Funk, Trip-Hop, Poesie und Filmen inspirieren. Auf diese Weise erschaffen sie immersive Klanglandschaften, die das Publikum in eine Welt aus Groove und Selbstreflexion entführen.

Die warme, facettenreiche Stimme der Sängerin und Komponistin Chantal Kirsch trägt die Emotionen der Texte, in denen es vor allem um persönliche Gedanken, Resilienz und die Nuancen zwischenmenschlicher Beziehungen geht.

Angetrieben von einer besonderen Leidenschaft für musikalisches Storytelling, nimmt einen jeder Song von MAYA mit auf eine Reise, die komplexe Harmonien, organische Rhythmen und subtile elektronische Klänge miteinander verbindet.

Der Sound von MAYA wird von einer Gruppe außergewöhnlicher Musiker/innen verkörpert, die alle ihren einzigartigen Stil einbringen: Luca Sales am Keyboard, Laurent Kohn an der Gitarre, Pit Bourkel und Ben Weis am Schlagzeug. Egal, ob intime Ballade oder energiegeladener Song – MAYA schafft mühelos den Spagat zwischen klassischer Soul-Sensibilität und moderner Soundästhetik.

Mit dem bevorstehenden Release ihres Albums „Between the Lines“ und ihrer wachsenden Präsenz in der modernen Soul- und Jazzszene ist MAYA auf dem besten Weg, sich einen festen Platz in der heutigen Musiklandschaft zu sichern.

Künstler/innen

  • Chantal Kirsch – Leadsängerin
  • Luca Sales – Keyboard
  • Laurent Kohn – Gitarre
  • Pit Bourkel – Schlagzeug
  • Ben Wies – Schlagzeug

Mehr erfahren

Enki Quartet feat. Ruta Sipola

Über die Band

ENKI Quartet ist ein modernes Jazz-Quartett aus Manchester in Großbritannien. Die vier jungen Musiker schöpfen aus einem breiten Spektrum von Einflüssen – von Alfa Mist bis John Zorn – und legen den Schwerpunkt auf Spontaneität und Synergie. Sie haben ihr originelles Repertoire bereits in Großbritannien (Manchester und London), Luxemburg und Deutschland präsentiert und bislang zwei EPs veröffentlicht. Im Mai 2019 gab die Band gemeinsam mit der Londoner Afro-Jazz-Band „Kiki and the Tiger“ ihr Debütkonzert im Soup Kitchen Manchester. Im Juli 2019 spielten sie die ersten Pre-Show-Konzerte des neuen „ECHTERLIVE“-Festivals in Luxemburg. Anschließend tourte ENKI Quartet weiter durch das Vereinigte Königreich und gastierte in bekannten Clubs in Manchester wie dem „Matt & Phred’s Jazz Club” und „Band on the Wall”.

Ruta Sipola ist eine Jazz-Flötistin mit Wohnsitz in London, England.
Ruta hat bereits renommierte Künstler/innen wie beispielsweise Chronixx, Wizkid, The Cavemen, Lucy Rose, Maribou State und Masego begleitet und blickt damit auf eine außergewöhnliche musikalische Karriere. Ihre Auftritte in renommierten Venues wie dem Tottenham Hotspur Stadium, dem Alexandra Palace, dem Roundhouse, der Church of Sound, dem Earth Hackney und dem Ronnie Scott’s Jazz Club haben bei allen, die das Vergnügen hatten, sie spielen zu hören, einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Rutas musikalisches Talent führte sie auch schon auf mehrere nationale und internationale Festivals, darunter das Citysplash Festival, das St. Kitts Music Festival, das Love Supreme Festival oder auch das North Sea Jazz Festival.

Mehr erfahren

RADIOHOP

Über die Band

Die Amsterdamer Fusion-/Hip-Hop-Gruppe RADIOHOP widmet sich der musikalischen Schnittstelle zwischen Groove und Jazz.

Ihr Ziel ist es, traditionellen Sound mit innovativen Klangwelten zu verknüpfen. Ihre Inspirationen sind so vielfältig wie die Künstler/innen, die sie beeinflussen, darunter Herbie Hancock, Kaidi Tatham und Azymuth. Im Mai 2024 veröffentlichten RADIOHOP ihr Debütalbum „All We Do“.

Mehr erfahren

Benoît Martiny Band

Über die Band

Seit nunmehr 20 Jahren begeistert die Benoit Martiny Band (kurz: BMB) die Jazzszene – und das feiern sie gebührend mit einer Tour und einem Live-Album!
Die Jazzrock-Band, die im Sommer 2004 irgendwo zwischen einer Garage in Rammeldingen (LU) und den Straßen von Rotterdam (NL) gegründet wurde, hat es mittlerweile auf die Bühnen der Welt geschafft – von Luxemburg bis Bahrain, von Ungarn bis Japan und von Deutschland bis Venezuela.

Die Gruppe besteht aus Benoit Martiny (LU) am Schlagzeug, Sandor Kem (HU) am Bass, Jasper van Damme (NL) und Joao Driessen (NL) an den Saxophonen sowie Frank Jonas (NL) an der Gitarre. Ihre Musik wurde von Martiny komponiert und ist von Künstlern wie Jimi Hendrix, Charles Mingus, Frank Zappa und King Crimson inspiriert. Im Laufe der Jahre hat BMB sieben Alben und zwei DVDs veröffentlicht. Im Jahr 2005 wurde die Band für die „Dutch Jazz Competition“ nominiert, 2008 gewann sie den „Amersfoort Jazz Talent Award“. Neben Tourneen durch ganz Europa mit Auftritten bei Festivals wie dem Burg Herzberg Festival in Deutschland, dem Manchester Jazzfestival im Vereinigten Königreich, dem Gaume Jazzfestival in Belgien und dem Oerol Festival in den Niederlanden spielte die Band auch beim Sapporo Jazzfestival in Japan und beim Barquisimeto Jazzfestival in Venezuela.

Für ihr letztes Album „Moons of Uranus“, eine Art Big-Band-Projekt, holten sie sich die Unterstützung zahlreicher renommierter Gäste wie Michel Pilz an der Bassklarinette, Itaru Oki an der Trompete und Flöte sowie Steve Kaspar, der ihre Musik mit Klangcollagen bereicherte. Das Album wurde von Zeitschriften wie „Eclipsed“ (D), „Mint“ (D), „Sticks“ (D), „Tageblatt“ (Lux), „Le soir“ (B), „Jazzthing“ (D), „Slagwerkkrant“ (NL) und „Jazzjournal“ (UK) in den höchsten Tönen gelobt.

Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums veröffentlichen sie in diesem Jahr ein Live-Album mit dem Titel „BMB Live in Germany“, das die Band mit ihrem aktuellen Sound auf einer Art Best-of-Album präsentiert.

Künstler/innen

  • Joao Driessen – Tenorsaxophon
  • Jasper van Damme – Altsaxophon
  • Frank Jonas – Gitarre
  • Sandor Kem – Bass
  • Benoit Martiny – Schlagzeug

Mehr erfahren