Fräulein Else
route de Longwy
L-1940 Luxembourg

Event in
Prices and bookings
Dates and times
Die junge Else soll ihrem Vater, der Gelder veruntreut hat, aus dem selbstverschuldeten Schlamassel helfen und ihn so vor einem öffentlichen Skandal bewahren.
Doch die Bedingung, die der potentielle Kreditgeber stellt, ist mindestens ebenso skandalös: Else soll eine Viertelstunde lang splitternackt vor ihm und nur für ihn posieren. Einzig dem Vater zuliebe, gegen ihren eigenen Willen, lässt Else sich darauf ein. Eine Selbstaufgabe, die fürchterliche Folgen haben wird.
.Ähnlich der Traumnovelle gilt auch Fräulein Else. als ikonische Erzählung der Wiener Moderne – und ist zugleich hochdramatisch. Elses innerer Monolog, steht „genau in der Mitte zwischen Novelle und Drama“, geht es Arthur Schnitzler doch gleichermaßen um das äußeres, reale Geschehen wie um das innere, das psychische Erleben. 1924 erstmals erschienen, ist Arthur Schnitzlers Novelle auch noch ein Jahrhundert später eine packende und vielschichtige Analyse über Machtmissbrauch, Doppelmoral und die Kommodifizierung weiblicher Körper – konsequent als Gedankenstrom aus der Innensicht Elses verfasst.
Marie Jung wird diesen außergewöhnlichen Text über Abhängigkeit, Machtmissbrauch und weibliche Selbstbestimmung in einer fesselnden Lesung im TNL-Foyer präsentieren.
Mit: Marie Jung