Programm

Uhrzeiten

Künstler/innen

18:00–23:15 Uhr

Bobby Bieles

18:45–19:45 Uhr

Dark/Light

20:15–21:15 Uhr

Bada-Bada

21:45-22:45

BOBBY RAUSCH

23:15–00:45 Uhr

Tukan

Bobby Bieles

Über den Künstler

Mit seinen über 25 Jahren Erfahrung ist Yannick Muller nicht mehr aus der luxemburgischen Hip-Hop-Kultur wegzudenken. Der mehrfache DJ-Champion kombiniert seine technischen Fähigkeiten mit einer farbenfrohen und innovativen Musikauswahl, die das Publikum begeistert.

Yannick ist in Städten wie Luxemburg, Brüssel und Köln bekannt und hatte bereits die Ehre, vor legendären Acts wie Mix Master Mike, DJ QBert, A-Trak, Coldcut oder Dizzee Rascal aufzutreten. Unter seinem Pseudonym DJ Kwistax hat er auf den Bühnen renommierter Festivals wie Les Ardentes, dem Dour Festival, Fuse und dem Splash Festival aufgelegt.

Seit 2018 moderiert Yannick „Ligne2“ auf Radio 100.7 — eine wöchentliche Sendung, die das Beste aus regionalem und internationalem Rap vorstellt — und widmet sich nun ganz seiner neuen Persona Bobby Bieles. Mit diesem neuen Künstlernamen will er weiterhin Grenzen verschieben, aufstrebende Talente fördern und das Beste aus dem Hip-Hop mit einem immer größer werdenden Publikum teilen.

Mehr erfahren…

 

Dark/Light

Über die Band

Die Band, bestehend aus Simon Natschke am Bass, Julius Steyer am Schlagzeug und Thierry Lahyr an der Gitarre, hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Grenzen der instrumentalen Dynamik auszuloten, mit Geräuschen und Soundscapes zu experimentieren und Progressive Rock und Grunge mit improvisatorischer Freiheit zu verschmelzen. Alle drei Mitglieder dieses energiegeladenen Gitarrentrios komponieren für das Projekt Songs mit einem Jazz-Hintergrund, die sie auf der Bühne in einer aggressiven, chaotischen und stoischen Weise vortragen.

Künstler

  • Simon Natschke – Bass
  • Julius Steyer – Schlagzeug
  • Thierry Lahry – Gitarre

 

Bada-Bada

Über die Band

Nach einer Handvoll Singles und EPs und einer Reihe von Konzerten, die nur dazu dienten, die Intensität der Band zu steigern und ihren Sound zu bekräftigen, hat Bada-Bada – das von Lilian Mille, Tiss Rodriguez und Leo Fumagalli gegründete Trio – im vergangenen Januar endlich ihr Debütalbum „Portraits“ veröffentlicht, das laut der französischen Zeitung Libération „ein explosives Zeugnis für den Erfindungsreichtum“ der Band ist.

Mit ihrer innovativen Instrumentalmusik, die auf Trance, Beats, Texturen und Melodien basiert, ist die Band Bada-Bada eines der Juwelen der neuen Jazzszene. Das Trio zeichnet sich durch seine seltene Fähigkeit aus, Genres zu überschreiten und das Studio als eigenständiges Instrument zu nutzen.

Mehr erfahren…

BOBBY RAUSCH

Über die Band

BOBBY RAUSCH verkörpert den Sound des jungen Berlins – inspiriert von der digitalen und analogen Welt, Jazz und Hip-Hop, Komposition und Improvisation. Die Konzerte der Band führen das Publikum durch tiefe Basstäler, durch pulsierende Groove-Landschaften und die urbane Nacht. Mit Einflüssen aus elektronischen Beats und Rock-Vinyls spielt BOBBY RAUSCH den Soundtrack für alle, die keine Kompromisse mehr eingehen wollen. Handmade in Berlin!

Künstler

  • Lutz Streun – Bassklarinette + FX
  • Oleg Hollmann – Baritonsaxophon + FX
  • Nico Stallmann – Schlagzeug + FX

Mehr erfahren…

TUKAN

Über die Band

Zwischen der rohen Kraft des Elektro und der Subtilität des Post-Rock hebt sich TUKAN als eine einzigartige Stimme in der belgischen Musikszene ab. Die Band, die aus dem Zusammentreffen von vier Musikern im Antwerpener Jazz Studio entstand, bildet ein Kollektiv, in dem jedes Mitglied ein wesentlicher Teil des Ganzen ist. Angetrieben von einer einzigartigen kreativen Synergie, mischen TUKAN kraftvolle elektronische Klänge mit organischen Texturen und schaffen so eine Klanglandschaft, die auf der Bühne genauso lebendig ist wie auf ihren Alben.

Nach ihrem Debütalbum Atoll und einer Welttournee mit über 150 Konzerten festigen sie ihren Aufstieg mit Human Drift (2025), einem Album, das ihre musikalische Erkundungsreise noch weiter vorantreibt. TUKAN verkörpert die Idee, dass Einigkeit Stärke bedeutet, und zeigt, dass Musik sowohl subtil als auch eindrucksvoll sein kann und die Schönheit und Komplexität der Welt widerspiegelt. TUKAN lässt sich nicht in eine Schublade stecken und bewegt sich zwischen Elektro, Jazz, Funk und Psychedelic Rock. Dabei untergräbt die Band Erwartungen und schafft ein wirklich einzigartiges Hörerlebnis.

Ihre Musik ist eine kollektive Reise, die Generationen überbrückt – eine Einladung, sich von der Bewegung mitreißen zu lassen.

Mehr erfahren…