Soziale und berufliche Wiedereingliederung

Bei der Arbeitsagentur (ADEM) registrierte Arbeitsuchende, für die ein besonderer Bedarf an sozialer und beruflicher Aktivierung besteht, werden auf der Grundlage einer begründeten Stellungnahme der ADEM an die Regionalbeauftragten für soziale Eingliederung (ARIS) verwiesen.

Über die ARIS betreut das Office social (Sozialamt) der Stadt Luxemburg die auf dem Stadtgebiet ansässigen Begünstigten des Einkommens zur sozialen Eingliederung (REVIS). Die Beauftragten betreuen hauptsächlich Personen mit Eingliederungspflichten und unterstützen sie bei ihrer sozialen und beruflichen Wiedereingliederung.

Ziele

  • Begleitung der Begünstigten bei der Erstellung von Stabilisierungs- oder Aktivierungsplänen
  • Organisation und Überwachung von Aktivierungsmaßnahmen

Die ARIS arbeiten unter der Schirmherrschaft des Nationalen Amtes für soziale Eingliederung (ONIS).

Coordonnées des ARIS

Kontakt

Office social de la Ville de Luxembourg - Agents régionaux d'inclusion sociale (ARIS)

13, rue Beaumont
L-1219 Luxembourg

Öffnungszeiten

Du lundi au vendredi, uniquement sur rendez-vous

REVIS

Das Einkommen zur sozialen Eingliederung (REVIS) soll Haushalte mit geringem Einkommen unterstützen und allen Personen, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, eine Existenzgrundlage sichern.

Das REVIS setzt sich zusammen aus:

  • der Eingliederungszulage, die eine finanzielle Beihilfe ist, mit der Personen, die über kein Einkommen verfügen oder deren Einkommen unter einem bestimmten Betrag liegt, eine Existenzgrundlage erhalten
  • der Aktivierungszulage, bei der es sich um eine Entschädigung für die Personen handelt, die an Aktivierungsmaßnahmen im Rahmen des REVIS teilnehmen