Das Office social (Sozialamt) der Stadt Luxemburg ist eine öffentliche Einrichtung, die Einwohner/innen der Stadt Luxemburg in schwieriger Lage unterstützt. Die Leistungen des Office social umfassen soziale, finanzielle und praktische Unterstützung, die im Rahmen der geltenden Gesetze auf die Bedürfnisse der jeweiligen Person zugeschnitten ist. Die soziale Hilfe ermöglicht bedürftigen Personen und ihren Familien den Zugang zu den Gütern und Dienstleistungen, die sie in ihrer jeweiligen Situation benötigen. Dadurch werden sie beim Erlangen oder der Bewahrung ihrer Unabhängigkeit unterstützt.
Aufgaben
- Beratung in sozialen, finanziellen und administrativen Angelegenheiten
- Information zu bestehenden Leistungen und Hilfsdiensten
- Überweisung an spezialisierte Dienststellen
- Bereitstellung von individueller, kurz-, mittel- und langfristiger sozialer Betreuung
- Unterstützung bei der Beantragung von sozialen und finanziellen Leistungen: Nationale Gesundheitskasse (CNS), Einkommen zur sozialen Eingliederung (REVIS), Teuerungszulage (AVC), Mietzuschuss, direkte Leistungsabrechnung für einkommensschwache Personen (tiers payant social) usw.
- Unterstützung beim Bezug von materiellen Leistungen: Sozialkaufhäuser, Sprachkurse usw.
- Veranlassen einer finanziellen Beihilfe in Form einer Zusatzzahlung oder eines rückzahlbaren Vorschusses.
Für das Office social arbeiten
Das Office social ist stets auf der Suche nach motivierten Mitarbeitenden.
Stellenanzeigen
Das bietet Ihnen das Office social
- Direkter Einfluss auf eine vielfältige Bevölkerung mit einem breiten Spektrum an Themen
- Ein dynamisches und wohlwollendes Arbeitsumfeld mit starken Werten
- Die Möglichkeit, auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten und dabei Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln
- Moderne und flexible Zusatzleistungen

Hitzeaktionsplan
Kontrollbesuche und Überwachung der Flüssigkeitsaufnahme in Hitzeperioden für gefährdete Personen, die sich für diese Dienstleistung angemeldet haben

Kulturpass
Persönlicher Pass, der auf Antrag für Personen und Familien in schwieriger wirtschaftlicher Lage ausgestellt wird. Er berechtigt zum kostenlosen Eintritt in die…

Regionalbeauftragte für soziale Eingliederung und REVIS
Bei der Arbeitsagentur (ADEM) registrierte Arbeitsuchende, für die ein besonderer Bedarf an sozialer und beruflicher Aktivierung besteht, werden auf der Grundla…

Sozialhilfe
Die Sozialhilfe, die vom städtischen Sozialamt vergeben wird, ist für Personen bestimmt, die rechtmäßig auf dem Gebiet der Stadt Luxemburg wohnhaft sind und sic…

Sozialkaufhäuser
Sozialkaufhäuser („épicerie social“) stellen nicht verkaufte oder unverkäufliche, jedoch einwandfreie Lebensmittel bereit, für die Bedürftige einen finanziellen…
Un assistant administratif (m/f) à plein temps (CDD)
L'Office social de la Ville de Luxembourg (ci-après dénommé OSVdL), établissement public, se propose d'engager, pour l'accueil de ses sites : un assistant admin…
Un assistant social (m/f) poste à temps plein
L'Office social de la Ville de Luxembourg (ci-après dénommé « OSVdL »), établissement public, se propose d'engager un assistant social (m/f) poste à temps plein…

Vertretung der Stadt bei Verbänden und öffentlichen Einrichtungen
Office social, SEBES, SICEC, SIDOR, SYVICOL, RGTP, CHL und Klimabündnis