Das Office social (Sozialamt) der Stadt Luxemburg ist eine öffentliche Einrichtung, die Einwohner/innen der Stadt Luxemburg in schwieriger Lage unterstützt. Die Leistungen des Office social umfassen soziale, finanzielle und praktische Unterstützung, die im Rahmen der geltenden Gesetze auf die Bedürfnisse der jeweiligen Person zugeschnitten ist. Die soziale Hilfe ermöglicht bedürftigen Personen und ihren Familien den Zugang zu den Gütern und Dienstleistungen, die sie in ihrer jeweiligen Situation benötigen. Dadurch werden sie beim Erlangen oder der Bewahrung ihrer Unabhängigkeit unterstützt.

 

Aufgaben

  • Beratung in sozialen, finanziellen und administrativen Angelegenheiten
  • Information zu bestehenden Leistungen und Hilfsdiensten
  • Überweisung an spezialisierte Dienststellen
  • Bereitstellung von individueller, kurz-, mittel- und langfristiger sozialer Betreuung
  • Unterstützung bei der Beantragung von sozialen und finanziellen Leistungen: Nationale Gesundheitskasse (CNS), Einkommen zur sozialen Eingliederung (REVIS), Teuerungszulage (AVC), Mietzuschuss, direkte Leistungsabrechnung für einkommensschwache Personen (tiers payant social) usw.
  • Unterstützung beim Bezug von materiellen Leistungen: Sozialkaufhäuser, Sprachkurse usw.
  • Veranlassen einer finanziellen Beihilfe in Form einer Zusatzzahlung oder eines rückzahlbaren Vorschusses.

Unsere Werte

  • Klarheit: Wir kommunizieren klar und transparent.
  • Empathie: Wir versetzen uns in die Lage anderer, um ihren Standpunkt besser zu verstehen.
  • Pragmatismus: Wir gehen sachlich an Probleme heran und suchen aktiv nach einer Lösung.
  • Verantwortungsbewusstsein: Wir sind uns der Auswirkungen unseres Handelns bewusst.
  • Respekt: Wir akzeptieren andere so, wie sie sind.

Für das Office social arbeiten

Das Office social ist stets auf der Suche nach motivierten Mitarbeitenden.

Das bietet Ihnen das Office social

  • Direkter Einfluss auf eine vielfältige Bevölkerung mit einem breiten Spektrum an Themen
  • Ein dynamisches und wohlwollendes Arbeitsumfeld mit starken Werten
  • Die Möglichkeit, auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten und dabei Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln
  • Moderne und flexible Zusatzleistungen