Reflexionstag zum Thema „Spezifische Bedürfnisse“

Seit 2007 organisiert die Stadt Luxemburg ein jährliches Treffen für Vereinigungen, die sich im Bereich der spezifischen Bedürfnisse engagieren, sowie für alle sonstigen interessierten Personen. Bei diesem Treffen werden im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener städtischer Dienststellen sowie von Partnereinrichtungen sämtliche Aspekte zum Thema spezifische Bedürfnisse erörtert. Hierbei bietet sich Gelegenheit, über die erreichten Zielsetzungen Bilanz zu ziehen, die Prioritäten für die kommenden Jahre zu besprechen und nicht nur Empfehlungen und Anregungen abzugeben, sondern auch mögliche Maßnahmen vorzuschlagen.

Die Veranstaltung schließt mit einem Empfang.

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos, eine Anmeldung wird aber erbeten!

Diskussionsrunde: „Wie steht es mit der Inklusion in Sport- und Freizeitaktivitäten?“

Bestandsaufnahme, Beispiele für bestehende inklusive Aktivitäten und Schwierigkeiten, mit denen die Organisatoren inklusiver Aktivitäten konfrontiert sind. Forderungen an die politischen Instanzen zur Durchführung inklusiver Aktivitäten. Ermutigung von Jugendhäusern, Sport- und Freizeitclubs, sich für Menschen mit spezifischen Bedürfnissen zu öffnen.

Von der Vereinigung ZEFI Asbl organisierte Diskussionsrunde.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung wird aber erbeten!

Informationen und Reservierung

Anmeldung

Anmeldung erbeten unter integratioun@vdl.lu oder info@zefi.lu.

Wann und wo

  • 30. Mai 2022
  • 19:00 bis 22:00 Uhr

Sprachen: Deutsch / Französisch

Veranstaltungsort

  • Kulturzentrum Bonneweg
    2, rue des Ardennes
    Luxemburg - Bonneweg

Auf Anfrage wird eine Übersetzung ins Deutsche, Französische, Englische und in die deutsche Gebärdensprache sowie eine schriftliche Transkription angeboten.

Reservierung erforderlich bei Übersetzungsbedarf bis 25. Mai 2022 (bitte teilen Sie uns mit, welcher Übersetzungsbedarf für Sie besteht):

Organisation

ZEFI asbl mit Unterstützung von Info-Handicap und der Stadt Luxemburg


Moderation

Sascha Lang