AVL-Linienverkehr

Das Glacisfeld (Haltestelle „Fondation Pescatore“ und/oder „Theater“) ist unter anderem mit den städtischen AVL-Buslinien 2, 3, 4, 6, 8, 12, 16, 18, 19, 21, 30, 32 und 33 zu erreichen.

City Night Bus

Zusätzlich zu den vorstehenden Sonderfahrten fährt der City Night Bus in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag nach dem üblichen Fahrplan.

Call-a-Bus (CAB)

Der Rufbus „Call-a-Bus“ für Einwohner/innen der Stadt Luxemburg, die Kunden des Service CAB sind (70+ und Rollstuhlnutzer/innen), fährt von Montag bis Samstag jeweils bis 24:00 Uhr; die Fahrt muss spätestens 45 Minuten vor der Abfahrt unter der Nummer +352 4796-4797 bestellt werden.

Geänderter Fahrplan der AVL-Linien zum Limpertsberg

Von Freitag, den 1. August, bis Sonntag, den 7. September 2025:

  • Da der Glacis-Parkplatz geschlossen ist, werden die Haltestellen „Fondation Pescatore“ und „Theater“ von der Linie CN1 nicht angefahren.
Von Samstag, den 16. August, bis einschließlich Samstag, den 13. September 2025:

  • Vorübergehende Anpassung der Routen von Linie 8 und Linie 30: Die Linien 8 und 30 verkehren zwischen dem Stadtzentrum und dem Square André in beiden Richtungen über die Avenue de la Porte-Neuve und die Avenue Victor Hugo (auf derselben Route wie die Linie 2), da die Verbindung zwischen dem Stadtzentrum und der Avenue de la Faïencerie nicht möglich ist. Die Haltestellen „Faïencerie-INL“, „Henri VII“, „Ermesinde“, „Uni Campus Limpertsberg“ und „Batty Weber“ werden nicht angefahren. Ersatzhaltestellen: „Theater“, „Lycée de Garçons“, „Alen Tramsschapp“ und „Square André“.
  • Die Linie CN7 wird über die Avenue Pasteur umgeleitet; die Avenue de la Faïencerie wird nicht bedient. Nicht angefahren werden die Haltestellen „Batty Weber“, „Uni-Campus Limpertsberg“, „Ermesinde“, „Henri VII“ und „Faïencerie-INL“. Ersatzhaltestellen: „N. S. Pierret“, „Alfred de Musset“, „Allée Scheffer“ und „Theater Quai 2“.

Linie 37

P+R Bouillon – P+R Stade – Schueberfouer/Chapelle (und zurück)

Um die Besucherströme von/zu Linie 37 etwas aufzuteilen, werden zwei verschiedene Haltestellen eingerichtet: Die Ankunft von den P+R erfolgt auf Quai 1, auf dem Parkplatz gegenüber der Chapelle du Glacis (Ecke Bd Joseph II/Bd de la Foire), die Haltestelle für die Abfahrt zum P+R Stade (Rue d’Ostende) und zum P+R Bouillon befindet sich auf dem Boulevard de la Foire, vor dem Institut national des langues (Quai 2).

Zwischen dem P+R Bouillon und dem Glacisfeld bedient Linie 37 bei Bedarf die folgenden Haltestellen im Viertel Belair, und zwar auf der Hin- und der Rückfahrt: „Athénée“ (Bd Pierre Dupong), „Place de Liège“ (Bd de Verdun) und „Belair Kierch“ (Rue d’Amsterdam).

Täglich von 11:30 Uhr (erste Abfahrt) bis 1:46 Uhr (letzte Rückfahrt).

Tramlinie T1

Kirchberg, Luxexpo – Schueberfouer – Hauptbahnhof – Stadion (und zurück)

Die Tram verkehrt während der Schueberfouer nach einem verlängerten Fahrplan und in kürzeren Intervallen. Die Tram verkehrt täglich bis etwa 2:00 Uhr.

Letzte Abfahrt von der Schueberfouer (Haltestelle „Theater“):

  • Richtung Stadion, 1:20 Uhr (Ankunft 1:45 Uhr)
  • Richtung Kirchberg :
    • Bis Findel – Luxembourg Airport, 1:30 Uhr (Ankunft 1:50 Uhr)
    • Bis Luxexpo, 1:57 Uhr (Ankunft 2:10 Uhr)
  • Während der gesamten Dauer der Schueberfouer wird der Minutentakt der Tram erhöht, und zwar auf alle 5–10 Minuten. Ausführliche Informationen finden Sie auf luxtram.lu. Die Tram bedient unter anderem die Parkhäuser Héienhaff P+R, Luxexpo, Auchan Kirchberg, Coque, Érasme, Trois Glands, Place de l’Europe, P+R Luxembourg Sud B und P+R Stade de Luxembourg.

Um auf der Allée Scheffer Platz für Restaurants und Straßenhändler zu schaffen, verkehrt die Tram vom 17.8. bis zum 13.9.2025 zwischen den Haltestellen „Theater“ und „Faïencerie“ nur auf einer Fahrspur und mit reduzierter Geschwindigkeit (20 km/h).

City Night Bus

Damit auch abends eine Rückfahrt in die meisten Stadtviertel gewährleistet ist, werden während der Dauer der Schueberfouer jede Nacht mehrere Sonderfahrten mit verschiedenen City Night Bus-Linien angeboten. Abfahrtshaltestelle: „Fondation Pescatore“ in der Avenue de la Porte-Neuve.

Nachtbuslinien, die vom 22. August bis 10. September 2025 täglich verkehren
Linie Ziel Haltestelle Abfahrt
6 Helfent – Bertrange, Bartreng Fleuri Fondation Pescatore Quai 2 1:05
11 Walferdange – Steinsel, Kennedy Fondation Pescatore Quai 1 1:06
16 Rte d'Arlon – Strassen, Belle Étoile Fondation Pescatore Quai 2 1:20
CN1 Neudorf – Cents, Fort Dumoulin Fondation Pescatore Quai 2 1:18
CN2 Gasperich – Cessange Fondation Pescatore Quai 2 1:18
CN3 Bonnevoie – Hamm – Pulvermühl Fondation Pescatore Quai 2 1:18
CN4 Kirchberg – Weimershof Fondation Pescatore Quai 1 1:22
CN5 Kirchberg – Weimerskirch – Dommeladange Fondation Pescatore Quai 1 1:22
CN6 Eich – Beggen – Mühlenbach – Rollingergrund Fondation Pescatore Quai 1 1:22
CN7 Limpertsberg – Belair – Merl Fondation Pescatore Quai 1 1:22
CN8 Hollerich – Gasperich – Bonnevoie Fondation Pescatore Quai 2 1:18

Zusätzlich zu den vorstehenden Sonderfahrten fährt der City Night Bus in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag nach dem üblichen Fahrplan.

Regionale Linien

Zudem werden die RGTR, die CFL sowie einige Gemeinden das Bus- und Zugangebot mit zusätzlichen Fahrten erweitern, sowohl im regulären Linienverkehr als auch im Nachtverkehr. Alle Informationen dazu werden von der Verwaltung für öffentlichen Verkehr (Administration des transports publics) auf der Website www.mobiliteit.lu veröffentlicht. Hinweis: In der App bzw. im Routenplaner von mobiliteit.lu werden nicht alle Änderungen angezeigt; sie können aber in der entsprechenden Rubrik auf der Website eingesehen werden. Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen, können Sie sich auch telefonisch unter 2465 2465 an die Mobilitätsberater/innen wenden.

Rückfahrt

Alle Abfahrten vom Glacisfeld werden in Echtzeit angezeigt.

Mit dem Bus:

Fondation Pescatore Quai 1
Fondation Pescatore Quai 2
Theater Quai 1
Theater Quai 2
Schueberfouer / Chapelle Quai 2

Mit der Tram:

Theater Quai 1
Theater Quai 2
Faïencerie Quai 1
Faïencerie Quai 2