#carpark #gareUntil 31/01/2021, the City is offering up to 4...
À l'agenda prochainement
Für Ihr Profil...

Aktivitäten für Kinder
Hier finden Sie einen Überblick über die außerschulischen Aktivitäten für Kinder, die von der Abteilung Bildungs- und Freizeitangebote (CAPEL) angeboten werden.

Aktivitäten in der Natur
Die Natur mit allen Sinnen im Naturzentrum Kockelscheuer entdecken, wo im Rahmen des luxemburgischen Grundschullehrplans verschiedene Aktivitäten angeboten werd...

Beihilfen für den Wohnungsbau oder den Wohnungserwerb
Unter gewissen Bedingungen kann die Stadt eine Beihilfe für den Wohnungsbau oder den Wohnungserwerb im Stadtgebiet leisten.

Botzaktioun
Mit Müllsammelaktionen rund um das Schulgelände soll das Verantwortungsbewusstsein der Jugendlichen gestärkt werden (Service Hygiène der Stadt – Lycée Michel Ro...

CIJ Meet
Internationaler Schwimmwettbewerb im Mai für junge Sportlerinnen und Sportler unter 20 Jahren

City Night Bus
Der „City Night Bus“ fährt in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag bis 3:30 Uhr!

Future Talent Stage
Ein Musikfestival für urbande Musikstile, Hip-Hop, Pop, Soul und vieles mehr, das sich an junge Menschen aus der Stadt sowie der Umgebung richtet. Mit dem Festi...

Info-Jeunes
Informations- und Beratungszentrum für Jugendliche an der Place Guillaume II

Intra-Urban Youth Dance Festival
Tanzfestival, an dem sich mehrere Jugendhäuser Luxemburgs beteiligen

Jugendforum
Seit 2003 veranstaltet die Stadt Luxemburg regelmäßig Jugendforen, um jungen Leuten die Möglichkeit zu geben, sie betreffende Angelegenheiten und Konzepte aktiv...

Jugendzentren und -clubs
In den verschiedenen Vierteln der Stadt sind neun Jugendzentren und -clubs aktiv.

LXB CUP – Luxembourg International Skateboarding Cup
Skateboard-Wettbewerb im September

Parkour
„Parkour“-Kurse für Anfänger/innen und Fortgeschrittene werden regelmäßig angeboten.
S.d.S. Sport-Wochen
Mit den „S.d.S. Sport-Wochen“ werden Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren vier- bis siebentägige Sportcamps mit oder ohne Übernachtung angeboten – diese finde...

Schulbuslinien für Sekundarschulen
Schultransport zu den Gymnasien des Campus Limpertsberg, des Campus Geesseknäppchen und der Europäischen Schule I Kirchberg.

Schulferien und Feiertage
Das Schuljahr 2020/21 beginnt am Dienstag, den 15. September 2020 und endet am Donnerstag, den 15. Juli 2020.

Secret places
Die Stadt Luxemburg bietet Besichtigungen von wenig bekannten Orten an, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Informieren Sie sich übe...

Skateparks
Ein Outdoor-Skatepark im Petruss-Tal, der seinesgleichen sucht, zwei weitere Outdoor-Skateparks in Dommeldingen und Gasperich sowie ein Indoor-Skatepark in Holl...

Spillfest des COSL
Sport- und Volksfest im Mai für Kinder und Jugendliche zum Kennenlernen vielfältiger Sportdisziplinen

Sport für alle – Jugendliche
Das neue Sportprogramm für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren umfasst neue Sportaktivitäten im Freien wie Beachvolleyball, Fußball und Straßenradtouren.

Street-Art in der Stadt
Der Stadt Luxemburg ist die Qualität der Kunstwerke im öffentlichen Raum ein großes Anliegen. Deshalb betraut sie nur professionelle Künstlerinnen und Künstler ...

Tourismus
Unsere Jugendherberge steht in Pfaffenthal und das Luxembourg City Tourist Office (LCTO) ist Ihre erste Anlaufstelle für Ausflugs- und Kulturtipps.