Städtische Theater
Die Theater der Stadt Luxemburg öffnen während des Winterlights-Festivals ihre Türen für diverse Aufführungen:
Grand Théâtre
Programm
| Datum | Aufführung | Künstler/in/ Autor/in |
|---|---|---|
| 5. bis 6. Dezember 2025 | Commençons par faire l'amour | Laura Bachman |
| 14. bis 23. Dezember 2025 | Hänsel a Gréidel | Cosimo Suglia & Daliah Kentges |
| 16. bis 23. Dezember 2025 | Ce qui nous traverse | Nawal Aït Benalla |
| 19. bis 20. Dezember 2025 | INHALE DELIRIUM EXHALE | Miet Warlop |
| 30. Dezember 2025 bis 3. Januar 2026 | The Rocky Horror Show | Richard O’Brien’s |
Cinémathèque @ Théâtre des Capucins – Place du Théâtre
Im Rahmen von „Winterlights“ bietet die Cinémathèque wieder ein vielfältiges Programm, das Klein und Groß sanft in Weihnachtsstimmung versetzt. Ein Programm mit den besten Filmen der Weihnachtszeit, die Sie sich auf unserer großen Leinwand (noch einmal) ansehen können!
Die städtischen Museen
Villa Vauban – Kunstmuseum der Stadt Luxemburg
- Dauerausstellung: „Ein Spaziergang durch die Kunst. Europäische Malerei und Skulptur, 17.-19. Jahrhundert“
- Aktuelle Sonderausstellungen:
„Bienvenue à la Villa!“ (3) Luxemburger Kunst des 20. Jahrhunderts (29. November 2025 bis 17. Mai 2026)
Vergnügungen auf dem Eis. Niederländische Winterlandschaften, 17. – 19. Jahrhundert (3. Dezember 2025 bis 17. Mai 2026)
„Villa Noël“ in der Villa Vauban
Vom 4. Dezember 2025 bis zum 4. Januar 2026 bietet die Villa Vauban ein spezielles Programm für Familien und Erwachsene, das ganz im Zeichen der Festtage steht.
Uhrzeiten
- Dienstags geschlossen
- Mittwoch bis Montag: 10:00 bis 18:00 Uhr (freitags bis 21:00 Uhr)
Lëtzebuerg City Museum
- Dauerausstellung: „The Luxembourg Story. Über 1000 Jahre Stadtgeschichte“
- Aktuelle Sonderausstellungen:
„Et leeft. Die Ausstellung zur Menstruation“ (bis 19. Juli 2026)
„City Visions. Ein frischer Blick auf die Stadt Luxemburg - gestern, heute, morgen (bis 17. Januar 2027)
„Winterwonderland“ im Lëtzebuerg City Museum
Vom 4. Dezember 2025 bis zum 4. Januar 2026 bietet das Lëtzebuerg City Museum ein spezielles Programm für Familien und Erwachsene, das ganz im Zeichen der Festtage steht.
Öffnungszeiten
- Montags geschlossen
- Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr (donnerstags bis 20:00 Uhr)
Lëtzebuerg City Bibliothèque
„Mardis littéraires“ während des Winterlights-Festivals
| Datum | Uhrzeit | Veranstaltungsort | Beteiligte/ Titel |
|---|---|---|---|
| 9. Dezember 2025 | 18:30 Uhr | Cercle Cité | Tom Hillenbrand - Verhängnisvoller Champagner (bereits ausverkauft) |
| 16. Dezember 2025 | 18:30 Uhr | Cercle Cité | Jean Portante - La panthère parfumée |
Programm für Kinder während „Winterlights“
| Datum | Uhrzeit | Veranstaltungsort | Aktivität/ Titel |
|---|---|---|---|
| 29. November 2025 | 10:30 Uhr | Villa Vauban | Tuffi Workshop (5 bis 10 Jahre; Reservierung erforderlich) - Lesung aus dem Buch „Krixkrax“ |
| 6. Dezember 2025 | 10:30 Uhr | Lëtzebuerg City Museum | Tuffi Workshop (4 bis 6 Jahre; Reservierung erforderlich) - Joyeux Noël en histoires: Le dernier sapin |
| 13. Dezember 2025 | 10:30 Uhr | Villa Vauban | Tuffi Workshop (4 bis 10 Jahre; Reservierung erforderlich) - L’arbre qui pleure |
| 20. Dezember 2025 | 10:30 Uhr | Lëtzebuerg City Museum | Tuffi Workshop (ab 8 Jahren; Reservierung erforderlich) - Joyeux Noël en histoires: Le Noël de Monsieur Scrooge |
| 27. Dezember 2025 | 10:30 Uhr | Cercle Cité | Tuffi Workshop (ab 6 Jahren; Reservierung erforderlich) - Wollefszant |
Cercle Cité
CeCiL’s Box – Schaufenster Rue du Curé – Täglich rund um die Uhr
- Suzan Noesen - Deep Veil
Ausstellung bis zum 30. November 2026 - Henri Schoetter - DBC - Do, Be, Continue it
Ausstellung vom 11. Dezember 2025 bis 15. März 2026
Ausstellung La forêt. Solitudes et solidarités.
Im Rahmen dieser Ausstellung werden die komplexen Beziehungen erforscht, die zwischen Stadt und Wald entstehen, sowie der Stellenwert, den der Wald in der zeitgenössischen Vorstellungswelt einnimmt.
Bis 18. Januar 2025 – Ausstellungsraum Ratskeller, Rue du Curé
Täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr*
*Sonderöffnungszeiten: am 24. und 31. Dezember 2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr/ am 25. Dezember 2025 und am 1. Januar 2026 geschlossen
Konservatorium der Stadt Luxemburg
Im Konservatorium werden während der Weihnachtszeit zahlreiche Konzerte aufgeführt.
Luxembourg City Tourist Office
Führungen vom 22. November 2025 bis zum 1. Januar 2026
Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, verwandelt sich die Stadt Luxemburg in ein Winterwunderland, das Besucherinnen und Besucher weihnachtlich verzaubert. Eine magische Welt, die es bei einer Führung zu entdecken gilt!
Anlässlich des Nikolaustags, dem zweifellos wichtigsten Tag für Kinder, wird der Heilige Nikolaus am 6. Dezember im Empfangsbereich des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) anzutreffen sein und eine schokoladige Weihnachtsleckerei an die Kinder verteilen.
Neben den Führungen für Kinder organisiert das LCTO bei Einbruch der Dunkelheit auch die Führungen „Winterlights by Night“. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt im weihnachtlichen Glanz.
Luxembourg City Underground
Tief unter der Stadt Luxemburg verbirgt sich ein kilometerlanges Netz unterirdischer Gänge: Die Kasematten, eine der Hauptsehenswürdigkeiten Luxemburgs!
Die Bock- und Petruss-Kasematten stammen aus der Zeit verschiedener Fremdherrschaften und sind eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Die Kasematten bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern lassen durch Licht- und Soundeffekte zudem die spannende Geschichte der alten Festungsstadt lebendig werden – ein unvergessliches Erlebnis für die Besucher/innen.
Außer am 25. Dezember 2025 und 1. Januar 2026 sind die Kasematten ganzjährig täglich geöffnet.