Feierlichkeiten und Programm

Wo und wann finden die Konzerte und Veranstaltungen statt?

  • Am Freitag, den 3. Oktober 2025, werden die offiziellen Feierlichkeiten abgehalten, die auch im Stadtzentrum verfolgt werden können.

  • Am Samstag, den 4. Oktober 2025, finden auf dem Glacis verschiedene Konzerte statt. Auf dem Programm stehen luxemburgische Künstler/innen sowie eine Drohnenshow.

  • Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, finden die Feierlichkeiten mit dem Te Deum in der Kathedrale „Notre-Dame de Luxembourg“ ihren Abschluss, das von Seiner Eminenz Kardinal Jean-Claude Hollerich abgehalten wird.

Detaillierte Informationen stehen unter der Rubrik „Programm“ des jeweiligen Tages zur Verfügung.

Werden die Übertragungen der Zeremonien vor Ort oder online zu sehen sein?

Beides. Die offiziellen Zeremonien werden live auf vdl.lu übertragen sowie auf einem Großbildschirm auf der Place Guillaume II zu sehen sein.

Barrierefreiheit

Sind reservierte Plätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität vorgesehen?

Ja, am Samstag, den 4. Oktober 2025.

Damit alle Interessierten die Live-Übertragung von „Dem Grand-Duc seng feierlech Tournée” verfolgen können, wird auf der Place Guillaume II ein Bereich für Menschen mit spezifischen Bedürfnissen eingerichtet.

Hierfür ist eine Reservierung über den Service Intégration et besoins spécifiques (Dienststelle Integration und spezifische Bedürfnisse) erforderlich.​

Weitere Informationen

Verkehr und Parkmöglichkeiten

Welche Straßen werden während des Festwochenendes gesperrt?

Um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der „Trounwiessel“-Feierlichkeiten zu gewährleisten, sind von Freitag, 3. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober 2025, Änderungen im Bereich Verkehr und Parkmöglichkeiten vorgesehen.

So zum Beispiel: Einige Straßen im Stadtzentrum werden ab dem 3. Oktober gesperrt; zudem wird der Pont Grande-Duchesse Charlotte am 4. Oktober ab 13:00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der GlacisParkplatz wird ab dem 24. September vollständig geschlossen.

Detaillierte Informationen stehen unter der Rubrik „Verkehr und Parken“ des jeweiligen Tages zur Verfügung:

Welche Parkplätze bleiben zugänglich und welche werden geschlossen?

Der Glacis-Parkplatz wird ab dem 24. September geschlossen. Die anderen Parkplätze bleiben grundsätzlich geöffnet; es kann jedoch ab Freitag, den 3. Oktober, zu Zugangsbeschränkungen und Änderungen der Öffnungszeiten kommen, insbesondere für die Parkhäuser Knuedler, Schuman, Place de l’Europe und Hall Victor Hugo.

Detaillierte Informationen stehen unter der Rubrik „Parkplätze“ des jeweiligen Tages zur Verfügung:

Sind die P+R-Parkplätze empfehlenswert und werden sie von der Tram oder den städtischen Bussen bedient?

Ja. Die Besucher/innen werden gebeten, die Park-and-Ride-Parkplätze zu nutzen, die von der Tram T1 (verkehrt alle 5 bis 10 Minuten) sowie von den städtischen Bussen bedient werden.

Detaillierte Informationen stehen unter der Rubrik „Öffentlicher Verkehr“ des jeweiligen Tages zur Verfügung:

Öffentlicher Verkehr

Werden die Bus- und Tramlinien normal verkehren?

Um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der „Trounwiessel“-Feierlichkeiten zu gewährleisten, sind von Freitag, 3. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober 2025, verschiedene Änderungen des Bus- und Tramnetzes vorgesehen.

Betroffen sind folgende AVL-Buslinien: 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, 16, 18, 19, 21, 30, 31 und 33, CN1, CN4, CN5, CN7.

Detaillierte Informationen stehen unter der Rubrik „Öffentlicher Verkehr“ des jeweiligen Tages zur Verfügung:

Anwohnerinnen und Anwohner

Haben die Feierlichkeiten Auswirkungen auf mich als Anwohner/in?

Ja. Die Anpassungen betreffen den Verkehr, das Parken und die Buslinien der Stadt. Für die Anwohner/innen der Stadtviertel Limpertsberg und Kirchberg sind zusätzliche Informationen vorgesehen: Diese werden per Post an jeden Haushalt geschickt und sind zudem unter der Rubrik „Die Hauptstadt bereitet sich vor“ abrufbar.