Atelier 4 Sens

Pädagogische Workshops in den Schulen der Stadt Luxemburg in Zusammenarbeit mit dem Service Enseignement und dem Blindenführhund-Verein Chiens guide d'aveugles au Luxembourg (CGAL), vertreten durch Colette Pleimling mit der Unterstützung von Chantal Achten und ihrem Blindenführhund Jenga.

Ziel ist es, Kinder durch in den Lehrplan integrierte Entdeckungsworkshops für spezifische Bedürfnisse zu sensibilisieren.

Die Workshops

Workshop 1: SEHEN und HÖREN

Workshop, in dem Kindern der Umgang mit dem weißen Stock und das Hören auf ihre Umgebung näher gebracht werden; Demonstrationen mit Blindenführhunden.

Workshop 2: RIECHEN

Workshop, bei dem die Kinder mit verbundenen Augen ihren Geruchssinn testen und erraten, was sie riechen.

Workshop 3: SCHMECKEN

Workshop, bei dem die Kinder durch das Probieren verschiedener Produkte mit verbundenen Augen erraten, was sie gerade essen.

Workshop 4: BERÜHREN

Workshop, bei dem die Kinder mit verbundenen Augen erraten, was sie gerade berühren.