The Luxembourg City Film Festival has started its hybrid edi...
Der Service Technologies de l’information et de la communication (Dienststelle Informations- und Kommunikationstechnologien, TIC) hat die Aufgabe, für den Bedarf der Stadtverwaltung und der Bürger/innen IT-Infrastruktur und Software-Tools bereitzustellen und zu verwalten. Er unterstützt und berät die anderen Dienststellen der Stadt bei der Ausführung ihrer Vorhaben im Bereich der Informations- und Netzwerktechnologie.
Etwa 60 Personen arbeiten an zwei Standorten in einer der fünf Abteilungen dieser Dienststelle: Systeme und Betrieb, Netze und Kommunikation, Anwendungen und Entwicklung, IT-Sicherheit sowie Verwaltung und Budget.
Bodenmarkierungen
Bei der Ausführung der in Auftrag gegebenen Bauarbeiten auf öffentlichem oder privaten Grund obliegt es dem ausführenden Bauunternehmen, darauf zu achten, ob vo...

cityapp – VDL
Cityapp – VDL ist eine kostenlose App für iOS und Android, die Informationen in Echtzeit zur Stadt Luxemburg liefert: Angezeigt werden Ihnen die Abfahrtszeiten ...
Internet- und IKT-Schulung
20 bis 40 Stunden umfassende Schulung, bei der Sie die für die bewusste und eigenverantwortliche Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ...
Report-it – einen Vorfall melden
Benachrichtigen Sie uns über beschädigte oder umgestürzte Elemente im öffentlichen Raum. Sie können dies über unser interaktives Tool oder direkt bei den Straße...
Sitzungen des Gemeinderats
Daten der nächsten Sitzungen, Livestream und analytischer Bericht
Smart Governance
Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an Haushaltsdebatten, Transparenz öffentlicher Daten und anderer Maßnahmen
Smart Infrastructures
Erweitertes und kostenloses WLAN-Netz im Stadtgebiet, Glasfasernetz und zeitnahe Installation von Sensoren

Smart Living
Augmented-Reality-Projekt, das die Entdeckung des kulturellen und historischen Erbes der Stadt mit Hilfe einer App möglich macht, sowie das Virtual-Reality-Pilo...

Smart Mobility
Auf Online-Plänen abrufbare Informationen und Echtzeitdaten
Smart People
Kalender für in der Stadt aktive Vereine und Informations- und Austauschplattform für Schulen