Kurzgefasst
Die Stadt engagiert sich für den Schutz der Artenvielfalt und setzt alles daran, die hohe Lebensqualität im Stadtgebiet zu sichern. Bäume verschönern nicht nur das Stadtbild, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Reinigung der Luft und der Reduzierung der Hitze in den Sommermonaten, da sie mit ihren dichten Kronen Schatten spenden. Zudem sind sie wichtige Zufluchtsorte für viele Tierarten.
Inhalt
Die über 100-seitige Broschüre, die seit Sommer 2024 erhältlich ist, bietet einen umfassenden Überblick über die Pflege und die Bedeutung der Bäume in der Stadt. Sie erzählt die Geschichte der Parks, die bis zum 18. Jahrhundert dem Adel vorbehalten waren, und erläutert detailliert die Arbeit des Service Parcs (Dienststelle Parkanlagen), der für die Pflege der Grünflächen und Bäume der Stadt zuständig ist.
Die Broschüre informiert auch über das Baumkataster, das genaue Daten wie Standort, Art, Größe und Pflanzjahr des Baumes enthält, sowie über die Kontrollrichtlinien, die auf anerkannten Standards für die Grünflächenpflege basieren und den Schwerpunkt auf Sicherheit und Biologie legen. Schließlich ist ein Abschnitt den „Klimabäumen“ gewidmet, die besser an die veränderten Wetterbedingungen aufgrund der globalen Erwärmung angepasst sind.




Bestellung der Broschüre
Die Broschüre ist kostenlos in drei Sprachen – Französisch, Englisch und Deutsch – erhältlich und kann per E-Mail an relationspubliques@vdl.lu angefordert werden. Bitte geben Sie dabei folgende Informationen an:
- die gewünschte Anzahl an Exemplaren
- die gewünschte Sprache
- die Postanschrift, an die die Broschüre(n) gesendet werden soll(en)