Das Projekt „LE MUR Luxembourg“ setzt sein künstlerisches, urbanes Abenteuer mit einer neuen Performance des internationalen Künstlers Deih im Herzen der Oberstadt fort. Das Kunstwerk wird auf der Fassade des Lëtzebuerg City Museum zu sehen sein. Untermalt wird das Ganze von Eduardos Rhythmen, die zum gemütlichen Verweilen und ausgelassenen Feiern in geselliger Atmosphäre einladen.

Für seine Arbeiten im Freien, darunter auch für LE MUR Luxembourg, hat Deih das Projekt „The Insider“ entwickelt, in dessen Rahmen er sich auf eine Reise in seine eigene Gefühlswelt und Lebensgeschichte begibt. Dabei reflektiert er vor allem seine Beziehungen zu anderen – und zu sich selbst. So nutzt er die Ausdrucksformen der Science-Fiction als Werkzeug, um seiner ganz eigenen Wahrheit näherzukommen oder sie überhaupt erst zu erschaffen.

Der aus Valencia stammende Deih kann auf eine facettenreiche künstlerische Laufbahn zurückblicken. Früher als kommerzieller Mural Artist, Trickfilmzeichner und Illustrator tätig, widmet sich Deih – der seit den 1990er-Jahren fest in der Graffitiszene verankert ist – heute in erster Linie freien Projekten. Sein visuelles Universum, das Einflüsse der Comicreihe „Tank Girl“ ebenso wie die Bildwelten Jack Kirbys aufgreift, ist durchdrungen von den Pathosformeln der Graphic Novel. Statt formalistischer Pop-Art-Experimente entstehen dabei jedoch monumentale, illustrierte Erzählungen.

Universen verschmelzen, zersplittern und fügen sich wieder zusammen, bevölkert von kosmischen Frauenfiguren und Weltraum-Cowboys, die mal auf der Milchstraße zu treiben, mal in der bedrohlichen, futuristischen Stadt Freeside aus dem Videospiel „Fallout“ gestrandet zu sein scheinen.