Hat ein Buch Sie schon einmal so bewegt, dass seine Worte noch lange in Ihnen nachhallten? So muss es Gustav Mahler ergangen sein, als er die Werke Friedrich Rückerts, «Lieblingsdichter» des 19. Jahrhunderts, entdeckte. Also beschloss er, das Vergnügen zu verlängern und vertonte fünf von ihnen! Jahrzehnte zuvor ließ Carl Maria von Weber sich von einer märchenhaften Geschichte inspirieren: Oberon, König der Elfen. In den Augen Jean Sibelius’ gab es nichts Besseres als die Poesie seiner finnischen Heimat, der er sein ganzes Schaffen widmete… Kommen Sie am 22.05. in die Philharmonie und lernen Sie diese drei sensiblen und literarischen Wesen kennen!
..