Die Idee hinter den Foren
Seit 2003 lädt die Stadt im Rahmen der Foren „Lëtz’ Discuss – Ta voix, ta ville“ (Deine Stimme, deine Stadt) junge Einwohner/innen der Hauptstadt zur aktiven Beteiligung an Bürgerangelegenheiten ein. Die Veranstaltungen, bei denen junge Menschen zwischen 12 und 26 Jahren ihre Bedürfnisse und Wünsche in Bezug auf die sie betreffenden Verfahren und Konzepte äußern können, werden von einem Team des Service Jeunesse et intervention sociale (Dienststelle Jugend und Sozialarbeit) geleitet.
Ausgabe 2025/2026
Von November 2025 bis März 2026 sind mehrere Foren in verschiedenen Vierteln der Hauptstadt geplant.
Nächste Termine
| Datum | Uhrzeit | Stadtviertel | Ort |
|---|---|---|---|
| Freitag, 21. November 2025 | 17:00–19:00 Uhr | Mühlenbach | Jugendhaus „ Amigo“ (133, rue de Muhlenbach, L-2168 Luxembourg) |
| Dienstag, 25. November 2025 | 16:00–18:00 Uhr | ||
| Jugendhaus Gasperich (3, rue Tony Bourg, L-1278 Luxemb0urg) | |||
| Mittwoch, 26. November 2025 | 17:00–19:00 Uhr | Bonneweg | Jugendhaus „Studio“ (29-31, rue Pierre Krier, L-1880 Luxembourg) |
| Freitag, 28. November 2025 | 16:00–18:00 Uhr | Neudorf | Jugendhaus „In Move“ (18, rue des Carrières, L-1316 Luxembourg) |
| Donnerstag, 11. Dezember 2025 | 16:00–18:00 Uhr | ||
| Jugendhaus „Am Quartier“ (34, rue Michel Welter, L-2730 Luxembourg) | |||
| Mittwoch, 7. Januar 2025 | 19:00–21:00 Uhr | ||
| Vereinshaus der Pfadfinder „ Groupe G. Everling“ (15, rue Jean-Pierre Kemmer, L-1850 Luxembourg) | |||
| Donnerstag, 8. Januar 2025 | 17:00–19:00 Uhr | Cents | Jugendhaus Cents (8, rue Paul Albrecht, L-1151 Luxembourg) |
Anmeldung
Um an einem der oben genannten Foren teilzunehmen, schicke bitte eine E-Mail an jeunesse@vdl.lu und gib den gewünschten Termin an.
Ausgabe 2022/2023
Die Stadt Luxemburg organisiert regelmäßig Jugendforen, um den Kontakt und den Ideenaustausch mit jungen Menschen zu fördern.
Verschaffe dir Gehör – jetzt ist der richtige Moment! Erzähle uns, was du von deiner Stadt erwartest. Wir zählen auf dich!
Wenn du zwischen 12 und 26 Jahre alt bist, hast du das Wort: Die Jugendlichen konnten an einer der Veranstaltungen in ihrem Viertel teilnehmen und über ihre Wünsche und Bedürfnisse sprechen. Alle Ideen und Themen aus diesen Foren wurden gesammelt und analysiert.
Die Ergebnisse, Analysen und Vorschläge wurden anschließend von einer Jugendgruppe dem Gemeinderat vorgetragen und hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit in Form von Initiativen und Projekten diskutiert.
Weiterlesen
Kontakt
Service Jeunesse et intervention sociale
L-2090 Luxembourg
- dschintgen@vdl.lu
- Tel. : 4796-4279
- Fax : 26203260
Ausgabe 2017/2018 - Lëtz‘ Discuss: Werde zur Stimme deiner Stadt!
Forum 2014/2015 – Megaforum
Im Anschluss an rund zwanzig kleinere Versammlungen fand am 14. November 2015 in den Rotondes in Luxemburg ein „Megaforum“ statt.
Bei diesem „Megaforum“ kamen 35 Jugendliche aus verschiedenen „Miniforen“ und andere interessierte junge Menschen zusammen. Gemeinsam berieten sie intensiv über spezifische Themen, um die Ergebnisse anschließend den politischen Gremien und den Verantwortlichen der unterschiedlichen Dienststellen der Stadt vorzulegen.
Drei Arbeitsgruppen befassten sich mit den folgenden Themen:
A. Meine Stadt, mein Viertel – Verkehr und Verschönerung
B. Meine Wünsche – Bedarf an neuer Infrastruktur
C. Meine Zukunft in der Stadt – Ausbildung, Arbeit, Wohnen
Anschließend wandten sich Vertreter/innen jeder Arbeitsgruppe mit konkreten Überlegungen an die Verantwortlichen der Stadt, die sich mit den Jugendlichen zusammensetzten und ihre Anliegen aufmerksam verfolgten.
Festgehalten wurde, dass ein Jugendforum ein hervorragendes Werkzeug ist, um den Austausch zwischen Jugendlichen und der Politik zu fördern, und dass ein solches Forum regelmäßig stattfinden müsse.