Im Rahmen der Umsetzung des „Mobilitéitsplang fir muer“ und gemäß dem gemeinsamen Ziel, das Carsharing-Angebot nachhaltig auszubauen, kündigen die Stadt Luxemburg und CFL Mobility S.A. eine wichtige Entwicklung für die gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen in der Hauptstadt an. Ab Dezember 2025 wird der bisher von der Stadt angebotene Carsharing-Dienst Carloh schrittweise in das von CFL Mobility S.A. betriebene nationale Angebot FLEX integriert, um die gemeinschaftliche Mobilität weiter zu fördern.

Eine einzige Plattform für die Hauptstadt

Diese Entwicklung stellt einen logischen Schritt dar, der es ermöglicht, Ressourcen und Know-how im Dienste einer Mobilitätslösung zu bündeln, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger entspricht. Die Zusammenlegung der beiden Netze ermöglicht den Zugang zu 27 Stationen mit 72 Fahrzeugen, die strategisch über das Gebiet der Hauptstadt verteilt sind, mit einer einzigen mobilen Anwendung. Diese Maßnahme soll die Erfahrung der Kundinnen und Kunden verbessern, die so nicht mehr auf verschiedene Zugangs- und Zahlungssysteme zurückgreifen müssen, und zudem mehr Bürger/innen dazu bringen, das Carsharing für ihre Fahrten zu nutzen.

Ein reibungsloser Übergang

Um einen reibungslosen Übergang zum FLEX-Dienst zu gewährleisten, werden vom 1. bis 31. Dezember 2025 an sämtlichen Stationen sowohl Carloh- als auch FLEX-Fahrzeuge verfügbar sein – den Kundinnen und Kunden stehen also beide Anbieter zur Verfügung. In diesem Zeitraum können die Nutzer/innen den FLEX-Dienst kennenlernen, sich dafür anmelden und sich mit seinen Funktionen und Vorteilen vertraut machen. Ziel ist es, eine nahtlose Kontinuität des Dienstes zu gewährleisten und die Kundinnen und Kunden bei dieser Entwicklung hin zu einem modernisierten und erweiterten Angebot zu begleiten.

Ab dem 1. Januar 2026 wird FLEX den Carloh-Dienst vollständig ablösen. Die Carloh-Fahrzeuge werden von den Stationen entfernt und durch Fahrzeuge aus der FLEX-Flotte ersetzt. Ab diesem Zeitpunkt steht den Nutzer/innen ausschließlich der FLEX-Service zur Verfügung, der die Kontinuität des Carsharings in der Hauptstadt mit einem verstärkten und in das nationale Netz integrierten Angebot sicherstellt.

Ein Angebot im Einklang mit den Zielen des Mobilitätsplans

Der Schöffenrat der Stadt Luxemburg betont, wie wichtig es ist, gemäß den Leitlinien des Mobilitéitsplang das Carsharing in der Hauptstadt zu erleichtern und zu fördern. Als Ergänzung zu öffentlichen Verkehrsmitteln und sanften Mobilitätsformen trägt Carsharing dazu bei, den städtischen Raum zu entlasten, indem die Anzahl der Privatfahrzeuge auf den Straßen reduziert wird, und bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine flexible und intelligente Mobilitätslösung.

Mit der Integration von Carloh in das FLEX-Angebot steigern die Stadt und CFL Mobility S.A. die Attraktivität der gemeinschaftlichen Nutzung von Fahrzeugen, indem sie den Bürgerinnen und Bürgern eine einzige Plattform und ein optimiertes Netz an Stationen bieten, welches das gesamte Gebiet der Hauptstadt abdeckt.