Diese neue Ausgabe von „ons stad“ lädt Sie zu einer Zeitreise in die Welt der öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt Luxemburg ein, von ihrer Entstehung bis heute. Sie erfahren über die Anfänge der ersten „Paerdstram“ (von Pferden gezogene Straßenbahn), die Ankunft der ersten elektrischen Straßenbahn und den Übergang zu Bussen, die heute das leistungsfähigste Verkehrsnetz des Landes bilden. Neben zahlreichen historischen Dokumenten bietet diese Ausgabe von „ons stad“ auch einen Blick hinter die Kulissen der Leitstelle - das „Gehirn“ des städtischen Busnetzes - sowie einen Besuch des Straßenbahn- und Busmuseums.

Neben den von zeitgenössischen Fotografinnen und Fotografen exklusiv für diese Ausgabe angefertigten Aufnahmen werden die erlesenen Texte unserer Autorinnen und Autoren von historischen Dokumenten und Fotografien aus den Sammlungen der Photothèque und des Stadtarchivs umrahmt.

Kostenloses Abonnement über abo4onsstad.vdl.lu

Die Zeitschrift „ons stad“ wird nicht mehr an alle Haushalte verteilt. Wenn Sie jedoch möchten, dass „ons stad“ zu Ihnen nach Haus geliefert wird, können Sie die Zeitschrift über die Website abo4onsstad.vdl.lu oder per E-Mail an onsstad@vdl.lu abonnieren. Ressourcenverknappung und Umweltschutz sind die Gründe für diese neuen Vorgehensweise.