Veranstaltung auf

FR

Termine und Uhrzeiten

26.09.2025 von 17:00 um 18:00

Ort : Besucherzentrum Europa Expérience,

.

Bâtiment Konrad Adenauer | 17, rue John F. Kennedy, Plateau de Kirchberg |L-2929 Luxembourg

Tramhaltestelle: Parlement européen


Eintritt frei, mit Anmeldung | Ausweis erforderlich | Umtrunk


erster Teil, ab 17h00 :


D’Lëtzebuerger Sprooch(en)  

Vernissage im Rahmen der Nuecht vun de Sproochen

 

Möglichkeit zur Teilnahme an Führungen (Angebot in verschiedenen Sprachen)

 

Sie wollten schon immer mehr über die sprachliche Situation in Luxemburg erfahren? Dann besuchen Sie die Wanderausstellung „Luxemburger Sprach(en)“ des Zenter fir d’Lëtzebuerger Sprooch (ZLS).

Für wen? Die Ausstellung richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Die Inhalte sind auf Luxemburgisch, Französisch, Deutsch und Englisch.

Die Ausstellung lädt dazu ein, sich mit der Thematik der Sprache und Sprachen auseinanderzusetzen. Der Titel ist bewusst zweideutig und soll die komplexe sprachliche Situation in Luxemburg widerspiegeln.

Die Ausstellung behandelt unter anderem folgende Themen: Mehrsprachigkeit, Sprachvarietäten und Dialekte, Geschichte, Sprachentwicklung und die luxemburgische Sprache in der Literatur und in den Medien. Konkret werden folgende Aspekte beleuchtet:

- Wie sieht die offizielle und gesellschaftliche Mehrsprachigkeit in Luxemburg aus?

- Was ist die luxemburgische Sprache und wie funktioniert sie heutzutage?

- Wie hat sich die luxemburgische Sprache in den letzten 200 Jahren entwickelt?


Die Ausstellung bietet Video- und Audioinhalte sowie interaktive Elemente, die Sie zum Teil mithilfe eines Smartphones erkunden können.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an das ZLS: expo@lod.lu


STÄNDE

From ECHO.lu


Kommen Sie vorbei und entdecken Sie auch die Stände der Übersetzungsdienste der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments sowie des Goethe-Instituts und des Institut français. Spiele, Aktivitäten und viele Überraschungen rund um die Mehrsprachigkeit warten auf Sie!



Organisiert durch das Zenter fir d'Lëtzebuerger Sprooch

In Zusammenarbeit mit dem Institut Pierre Werner, dem Büro des europäischen Parlaments in Luxemburg, den Generaldirektionen Übersetzung der europäischen Kommission und des europäischen Parlaments, der Deutschen Botschaft in Luxemburg, dem Instituto Cervantes, dem Goethe-Institut, dem Institut français du Luxembourg und dem Kulturministerium.


Mehr Infos : www.ipw.lu