Bestimmungen

Zur Bewerbung zugelassen sind für alle Pop-up-Stores:

  • Geschäfte aus folgenden Bereichen:
    • Wohnen und Freizeit
    • Schönheit und Gesundheit
    • Lebensmittel und Feinkost (verpackte Trockenwaren wie Tee, Schokolade, Olivenöl, Thunfisch in der Dose usw.)
    • Mode und Accessoires
  • Einrichtung von Geschäftsräumen für das Angebot von:
    • Dienstleistungen
    • Freizeitaktivitäten
  • Einrichtung von Atelier- und Workshopräumen für:
    • Kunst
    • Mode
    • Fotografie

Zur Bewerbung für die Pop-up-Stores in der Avenue de la Liberté Nr. 58 und der Rue de Strasbourg Nr. 1 sind zugelassen:

  • Gastronomiebetriebe wie:
    • Restaurants
    • Cafés
    • Brasserien

Die/der Gewerbetreibende muss über eine Niederlassungs- und Gewerbegenehmigung verfügen. Diese muss spätestens am Tag der Geschäftseröffnung vorliegen (weitere Infos). Auch muss das Geschäft mindestens an fünf Tagen die Woche (Feiertage ausgenommen) bis mindestens 18:00 Uhr geöffnet haben.

Dauer

In der Oberstadt beträgt die Mietdauer mindestens einen Monat und höchstens sechs Monate.

In den anderen Stadtvierteln ist eine Verlängerung bis zu einer Gesamtmietdauer von elf Monaten möglich.

Mietpreis

Die Monatsmiete inkl. Nebenkosten beträgt mindestens 930 € und wird abhängig von den individuellen Umständen des Gewerbetreibenden berechnet.

Versicherung

Die Mieter/innen sind verpflichtet, vor der Übernahme der Räumlichkeiten eine Haftpflichtversicherung für die Dauer der Mietlaufzeit abzuschließen.

Bewerbung Pop-Up Store

Wenn Sie Interesse an der Anmietung eines Pop-up-Stores haben, füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus und reichen Sie Ihre Bewerbung zusammen mit allen erfoderlichen Belegen ein.

Auswahlkriterien

  • Einreichung vollständiger Bewerbungsunterlagen
  • Qualität des Konzepts (Umsetzbarkeit, Angebot, gewerbliche Mischung)
  • Innovation und Kreativität (Neuartigkeit des Konzepts)

Erforderliche Dokumente und Informationen

  • Bewerbungsformular, ordnungsgemäß ausgefüllt und unterschrieben
  • Präsentation des Geschäfts und des Konzepts mit Fotos der verkauften Produkte und Geschäftsplan (Businessplan)
  • Gewerbe- / Niederlassungsgenehmigung
  • Strafregisterauszug oder, falls nicht vorhanden, ein gleichwertiges, von einer Justiz- oder Verwaltungsbehörde des Heimat- oder Herkunftslands der sich bewerbenden Person ausgestelltes Dokument, das Auskunft über die Rechtschaffenheit dieser Person gibt und nicht älter als drei Monate ist
  • Bankerklärung, aus der hervorgeht, dass die sich bewerbende Person über die finanziellen Garantien verfügt, die für die ordnungsgemäße Durchführung des Betriebsprogramms erforderlich sind; diese Bankerklärung darf nicht älter als einen Monat sein

Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Auszufüllende(s) Formular(e)

Bewerbungsformular

Über ein Online-Formular

Nicht-authentifizierter Modus, manuelle Unterschrift und Übermittlung

  • Nicht-authentifizierter Modus
  • Intelligentes Formular zum Online-Ausfüllen
  • Ausdrucken, unterschreiben und übermitteln
    • per Post (Cellule développement économique et commercial, 13, rue Notre-Dame; L-2240 Luxembourg)
      oder
    • per E-Mail (dec@vdl.lu)
Online-Formular