15.07.2025
Politik und Verwaltung
Image de deux enfants qui se tiennent la main
Stadtviertel  |  Gare

Am Montag, den 14. Juli 2025 haben die Stadt und UP_FOUNDATION die Kinder, ihre Familien und die Einwohner/innen des Bahnhofsviertels zur ersten Ausgabe des MEGAREfests eingeladen. Bei diesem geselligen Straßenfest wurden die Erfolge und Leistungen der Kinder des Stadtviertels gefeiert. Im Rahmen der Veranstaltung verwandelten sich die Place de Strasbourg sowie die umliegenden Straßen zwischen 16:00 und 20:00 Uhr in eine riesige Begegnungszone voll interessanter Entdeckungen.

Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm

Zahlreiche Akteure, die sich für die Belebung des Stadtviertels einsetzen, hatten ein breites Unterhaltungsangebot für die Kinder zusammengestellt: Neben Kreativ- und Sportworkshops, kleinen Aufführungen und Lesungen erwarteten die Besucher/innen verschiedene Spiele, Informationsstände und viele weitere Überraschungen. Das Fest lieferte dem Schöffenrat der Stadt Luxemburg auch den passenden Rahmen für die Einweihung von vier riesigen Tafeln, die im Rahmen des Projekts „Kreative Schoulhaff“ von den Kindern der Zyklen 2 bis 4 der Grundschule im Bahnhofsviertel gestaltet wurden und künftig den Zaun des Schulhofs zieren sollen. Mit einem Fokus auf die Kinder des Stadtviertels, ihre Kreativität und ihr Engagement während des gesamten Schuljahres bot das Gemeinschaftsfest zudem eine herrliche Gelegenheit, das Schuljahr symbolisch auf festliche Weise zu beschließen.

Das Projekt „MEGARE“

Das MEGAREfest ist Teil der Initiative „MEGARE“, die 2024 von der Stadt und der UP_FOUNDATION ins Leben gerufen wurde. Ziel des ehrgeizigen Projekts ist es, die positive Entwicklung der Kinder im Stadtviertel und den sozialen Zusammenhalt zu fördern, indem die Beziehungen zwischen Familien, Akteuren des Bildungsbereichs sowie lokalen Akteuren in einem wohlwollenden Rahmen gestärkt werden. Dabei sollen die persönliche Entfaltung und das Wohlbefinden der Kinder im Mittelpunkt stehen.