Eines der berühmtesten
Requiems .neben dem von Wolfgang Amadeus Mozart, hat jenes von Giuseppe Verdi einen interessanten Ursprung. Als Gioacchino Rossini 1868 starb, schlug Verdi eine Zusammenarbeit zwischen italienischen Komponisten vor, um ein Requiem zu seinen Ehren zu schreiben. Verdi schrieb den letzten Teil,
Libera me
, doch leider wurde die Aufführung abgesagt. Fünf Jahre später, als der italienische Schriftsteller Alessandro Manzoni starb, beschloss Verdi, sein
Libera me .zu recyceln, und komponierte das
Requiem in Gedenken an diesen Künstler, den er sein ganzes Erwachsenenleben lang bewundert hatte.