14.05.2025
Kunst und Kultur
Inauguration de l'expo Héritage - Les roses de Luxembourg

Am Dienstag, den 13. Mai 2025, hat die Stadt die Freiluftausstellung „Heritage – Les roses du Luxembourg“ auf der Place Auguste Laurent eröffnet. Die von der Lampertsbierger Syndicat a.s.b.l. angeregte Ausstellung wird im Rahmen der temporären Gartenschau Luxembourg Urban Garden (LUGA) zu sehen sein und bietet einen Einblick in die glorreiche Vergangenheit der Rosenzüchtung im Großherzogtum und in der Stadt Luxemburg, die damals den Beinamen „Stadt der Rosen“ trug.

Die Ausstellung umfasst eine Reihe sorgfältig gestalteter Tafeln mit Texten und Bildern, die einen umfassenden Überblick über die Geschichte der berühmten Rosengewächse bieten, die im 19. Jahrhundert auf dem Limpertsberg gepflanzt wurden. Die für die Gestaltung verwendeten Fotos und Plakate aus der damaligen Zeit wurden von der Lëtzebuerger Rousefrënn a.s.b.l. bereitgestellt. Damals war das Stadtviertel eine wahre Hochburg der Blumen- und insbesondere der Rosenzüchtung, die Luxemburg über seine Grenzen hinaus viel Ansehen einbrachte. Die Ausstellung erinnert an dieses goldene Zeitalter der Blumen und beleuchtet das vielfältige Erbe, das bis heute fortbesteht. Im zweiten Teil der Ausstellung werden die Kreationen der Schüler/innen der Fachrichtung Kunst (E) des Lycée de Garçons de Luxembourg zur Schau gestellt. Unter dem Motto „La Ville en Rose – plus verte, plus durable“ haben sich die Schüler/innen der 1. Klasse (E) mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt und ihre Ideen für eine grünere, nachhaltigere Stadt künstlerisch zum Ausdruck gebracht.

Die Ausstellung, die einen Dialog zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft anstoßen will, ist bis Oktober 2025 auf dem Zaun des Lycée de Garçons de Luxembourg zu sehen.