30.04.2025
Politik und Verwaltung
Une grande foule joyeuse rassemblée derrière des barrières métalliques agite des drapeaux luxembourgeois et sourit en direction de l’objectif lors d’un événement public sur une place urbaine. Beaucoup tiennent leur téléphone pour capturer le moment. Les bâtiments environnants et l’ambiance festive évoquent une célébration nationale ou civique à Luxembourg-ville.

Anlässlich des Nationalfeiertags 2025 sowie des 25-jährigen Regierungsjubiläums Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs freut sich die Stadt Luxemburg, einen ersten Einblick in ihr reichhaltiges Fest- und Musikprogramm zu geben. Den Auftakt dazu markiert am Samstag, den 21. Juni 2025, eine Reihe von Konzerten im Herzen des Stadtzentrums.

Am Sonntag, den 22. Juni, werden die Feierlichkeiten mit dem traditionellen Fackelzug fortgesetzt, gefolgt von einem spektakulären Feuerwerk, das ab 23:00 Uhr auf der Pont Adolphe gezündet wird. Liebhaber elektronischer Musik und großer Konzerte kommen auf dem Glacis-Feld auf ihre Kosten, das für diese fünfte Ausgabe der „City Sounds“ in eine Freilichtbühne verwandelt wird. 

Der Montag, der 23. Juni, wird von mehreren offiziellen Momenten geprägt sein, darunter der Festakt in der Philharmonie, der feierliche Appell, die Militärparade und das Te Deum. Am Abend bietet die Stadt Luxemburg verschiedene weitere Konzerte auf dem Glacis-Feld an, die diesen Nationalfeiertag unter dem Motto des 25. Jahrestages der Thronbesteigung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs musikalisch beschließen werden.