Intervalle
Restmüll (grauer Abfalleimer), Biomüll (brauner Abfalleimer), Papier und Karton (blauer Abfalleimer) sowie Glas (grüner Abfalleimer) werden einmal pro Woche abgeholt. Die Abholung der blauen Valorlux-Säcke erfolgt alle zwei Wochen.
Hinweise
Für einen reibungslosen Ablauf der Müllabholung wird gebeten,
- die Mülltonnen am Abholtag vor 6:00 Uhr auf dem Bürgersteig abzustellen. Die Abholung erfolgt zwischen 6:00 und 14:00 Uhr.
- die Mülltonnen unmittelbar nach erfolgter Müllabholung wieder zu entfernen, es sei denn, eine Mülltonnenreinigung wurde vorbestellt.
- den Durchgang bzw. die Durchfahrt nicht zu behindern.
- die Deckel vollständig zu schließen, damit die Mülltonnen korrekt geleert werden können.
Sollte eine Mülltonne mit einem nicht zulässigen Inhalt gefüllt sein, wird sie nicht entleert.
Bei Reklamationen und für eventuelle Benachrichtigungen können Sie werktags bis 12:00 Uhr die Nummer 4796-3640 wählen.
Mülltonnen: Größen, Gebühren und Bestellungen

Mülltonnen und Container für sämtliche Abfallarten, Gebühr für die regelmäßige wöchentliche Leerung
|
* Bei 1100 Liter-Mülltonnen müssen zum Öffnen des gewölbten Deckels weitere 200 mm dazugerechnet werden.
Wie bestelle ich eine Mülltonne?
Das Bestellen und Stornieren von Mülltonnen muss schriftlich durch den Eigentümer des Gebäudes erfolgen, bzw. im Falle einer Eigentümergemeinschaft durch den Hausverwalter; hierfür steht Ihnen das Formular „Anlieferung/Rücknahme von Mülltonnen mit/ohne Verriegelung“ zur Verfügung.
Die jährliche Gebühr wird der antragstellenden Person vom Service Impositions communales (Dienststelle Kommunale Besteuerung) der Stadt Luxemburg in Rechnung gestellt.
Zusätzliche Leerungen
Von Montag bis Samstag können maximal fünf zusätzliche Leerungen pro Woche bestellt werden. Eine Änderung des gewöhnlichen Leerungstermins ist nicht möglich. Der Auftrag für zusätzliche Leerungen kann auch durch den Mieter erteilt werden.
|
Hinausbringen und Zurückstellen der Mülltonnen
Der Service Hygiène kann beauftragt werden, volle Mülltonnen aus dem Haus zu bringen und leere Tonnen wieder zurückzustellen. Zusätzlich zur Gebühr für die Leerungen der Mülltonnen wird eine zusätzliche jährliche Nutzungsgebühr pro Mülltonne bzw. Container erhoben.
|
Mülltonnenreinigung
Eine Mülltonnenreinigung kann gegen eine pro Mülltonne zu entrichtende Gebühr bestellt werden. Die Mülltonnenreinigung erfolgt am Tag der Leerung. Nach erfolgter Leerung der Mülltonne ist diese auf dem Bürgersteig zu belassen; ein dem Service Hygiène unterstelltes Team wird die Reinigung vor Ort durchführen.
|
Müllsäcke der Stadt Luxemburg
Bei der wöchentlichen Leerung Ihrer für Restmüll bestimmten grauen Mülltonnen werden zusätzlich ausschließlich die weißen Müllsäcke mit der Aufschrift „Ville de Luxembourg/Sac-poubelle“ mitgenommen. Diese Müllsäcke müssen vor 6:00 Uhr auf dem Bürgersteig abgestellt werden und dienen nur in Ausnahmefällen zur Beseitigung zusätzlich angefallenen Mülls, der das Fassungsvermögen Ihrer Mülltonne übersteigt. Es ist darauf zu achten, dass Passantinnen und Passanten nicht behindert werden. Die Beseitigung recycelbarer Abfälle bzw. scharfkantiger, schneidender Gegenstände mit diesen Müllsäcken ist nicht erlaubt. Die Dienstleistung „Hinausbringen und Zurückstellen“ ist für diese Säcke nicht möglich.
Der Preis eines Müllsacks beträgt 5 €.
Valorlux
Die Abholung der blauen Valorlux-Säcke erfolgt alle zwei Wochen.