Soirée Cinéma de la Canopée
1831 Luxembourg

Was wäre, wenn unsere Wurzeln mehr wären als nur unsere Herkunft?
Wenn sie auch die Verbindungen wären, die wir knüpfen, die Orte, an denen wir leben, die Musik, die uns bewegt?
Zu diesem Kinoabend lädt Canopée Produktion ein, WURZELN in all ihren Facetten zu erforschen:
die, die wir erben,
die, die wir wählen,
und die, die wir schaffen.
Ein Programm zwischen Kunst, Erinnerung, Engagement und Lebensfreude.
🎬 Auf dem Programm stehen 3 Filme von François Baldassare:
▪️ Borderlovers – Dokumentarisches Porträt, 25 Min.
Zwei portugiesische Künstler, Pedro und Bassanti, kommen ohne Vorurteile nach Luxemburg.
Ihre Wandbilder werden zur Brücke zwischen den Menschen, ein Gemeinschaftswerk, genährt von Ort, Gesichtern und Begegnungen.
Eine Reise in die Kunst als universelle Sprache..
▪️ Saltimbanques – Dokumentarisches Porträt, 15 Min.
Mit 82 verkörpert Sonia Lettmann pure Lebensfreude.
Zwischen Musik, Tanz und nomadischen Erinnerungen klingt ihre Geschichte mit der bekannten „Saltimbanques“-Skulptur im Herzen Luxemburgs zusammen.
Ein berührendes Porträt über Verwurzelung in Leichtigkeit und Bewegung.
▪️ Dany Cage, Geschichte einer Emanzipation. – Doku-Fiction, 73 Min.
Eine Reise ins psychedelische Luxemburg der späten 1960er.
Durch Zeitzeugen und Archivmaterial erzählt der Film von einem legendären Ort, Keimzelle von Aufbruch, Kunst und Freiheit.
Musik wird zur Wurzel einer kollektiven Bewegung.
🌿 Ein Abend zum Nachdenken, Fühlen, Erinnern – und vielleicht, um sich wieder mit dem zu verbinden, was uns tief bewegt.
https://canopee-asbl.com/portfolio/
Datum und Uhrzeit: 20.09.2025 von 17:30 bis 20:30 Uhr
Ort: Alzette-Tal
Tarif: kostenlos
Anmeldung: in Kürze verfügbar