Aktioun: Mir begréngen eis Fassaden
Rue Vauban
2663 Luxembourg

Veranstaltung auf
Kontakt
Termine und Uhrzeiten
Die Kampagne „Mir begréngen eis Fassaden“ ermutigt die Anwohner, ihre Fassaden zu begrünen, um ein angenehmeres Wohnumfeld und eine grünere Stadt zu schaffen. In diesem Jahr bieten interaktive Workshops die Möglichkeit, die wesentlichen Schritte für das Pflanzen und die Pflege von Kletterpflanzen zu erlernen. Machen Sie mit in den Gemeinden Luxemburg-Stadt, Esch/Alzette, Sanem und Dudelange!
.🌱 Ein Projekt, das von der Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte im Rahmen der Initiative „ReNature – Wiederherstellung der Biodiversität“ unterstützt wird, die 2024 ins Leben gerufen wurde. Dieses Programm ermöglicht es den Bürgern, aktiv zum Erhalt der Biodiversität und zur Verbesserung des städtischen Mikroklimas beizutragen, was angesichts der Herausforderungen des Klimawandels von entscheidender Bedeutung ist.
Praktische Workshops zum Lernen und Handeln
In diesen Workshops erhalten Sie individuelle Beratung zur Pflanzung, Pflege und Befestigung von Kletterpflanzen. Ein Gärtner oder Umweltberater von SICONA, ein Metallbauer und ein Experte für ökologische Bauweise vom Oekozenter Pafendall führen Sie Schritt für Schritt, um Ihre Fassade erfolgreich zu begrünen.
Wo und wann?.
In Luxemburg-Stadt (Pfaffenthal) von 10:00 bis 12:00 Uhr
- 31. Mai (in Luxemburgisch)
- 21. September (in Englisch)
Anmeldung
Die Bewohner der Stadt Luxemburg können sich jetzt anmelden, indem sie eine E-Mail an environnement@vdl.lu senden mit ihrem Vor- und Nachnamen, der Anzahl der Teilnehmer und ihrer Telefonnummer (für den Fall einer Absage der Veranstaltung).
Anmeldeschluss:
- Mai für den Workshop am 31. Mai
- September für den Workshop am 21. September
Begrenzte Teilnehmerzahl: 30 Personen pro Workshop!
Weitere Workshops folgen in den Gemeinden Sanem (3. Mai), Esch/Alzette (27. September) und Dudelange (4. Oktober).
Datum und Uhrzeit: 31.05.2025, 21.09.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Ort: LUGA Lab - Alzette-Tal
Tarif: kostenlos
Anmeldung: in Kürze verfügbar