Kurzgefasst
Diese alljährlich stattfindende musikalische Begegnung ist Teil der von der Stadt getroffenen Sensibilisierungsmaßnahmen zur Förderung der Integration. Mehrere Gruppen von Hobbymusikerinnen und -musikern stellen auf der Bühne ihr Talent unter Beweis und erfreuen die Gäste mit Musik, Tanz und Gesang.


Am Freitag, den 5. Dezember 2025 findet die Ausgabe 2025 von „MusiqCITE“ statt.
Teilnahmeaufruf
Ausgabe 2025
Die Stadt Luxemburg hatte Musiker/innen und Sänger/innen sowie auf dem Gebiet der Hauptstadt ansässige Vereinigungen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die für ihre Region typische kulinarische Spezialitäten anbieten, zur Teilnahme aufgerufen.
Teilnahmebedingungen
Bühnenauftritte
- Sowohl Gruppen als auch Solokünstler/innen (aus den Bereichen Musik, Tanz oder Gesang) sind herzlich willkommen.
- Die Instrumente sind von den Musikerinnen und Musikern selbst mitzubringen.
Essen & Trinken
- Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten (herzhafte und/oder süße Häppchen)
- Die Gerichte sind im Vorhinein zuzubereiten
Ausstellung
- Alle Interessierten, die eherenamtlich teilnehmen und ihre Kultur durch eine Ausstellung vorstellen möchten, sind willkommen.
- Die Ausstellenden sind eingeladen, ihre künstlerischen Werke (Gemälde, Fotografien usw.) zu präsentieren und müssen ihr Material selbst mitbringen.
- Das zum Aufhängen der Werke an der Ausstellungswand benötigte Material (Haken, Schnüre, Rahmen usw.) muss ebenfalls von den Ausstellenden bereitgestellt werden.
Der Aufruf zur Teilnahme an der Ausgabe 2025 ist geschlossen!
Ausgabe 2024
Am Freitag, den 6. Dezember 2024, fand die 12. Ausgabe von „MusiqCITE – interkulturelle, menschliche und musikalische Begegnungen“ im Konservatorium der Stadt Luxemburg statt.
Gruppen von Hobbymusikerinnen und -musikern haben auf der Bühne ihr Talent unter Beweis gestellt und das Publikum mit einer Mischung aus Musik, Tanz und Gesang erfreut. Nach dem Konzert gab es bei einem Empfang die Möglichkeit, internationale Spezialitäten und Erzeugnisse zu entdecken.
Auf dem Programm
- BELLE BANDURA: Das Akustikduo Natalia und Nadiya interpretiert mit der Bandura traditionelle ukrainische Musik.
- FOLKSYNC: Das dynamische Musikduo kombiniert indischen Volkstanz mit der Modernität von Bollywood.
- SAPALI KEURGUI: Hinter Sapali Keurgui steckt eine traditionelle senegalesische Musikgruppe. Als Erben der sogenannten „Griots“ – berufsmäßiger Sänger/innen und Interpret/innen – feiern sie ihre Kultur durch Musik, Tanz und Gesang.
- JUAN REYES Y EL MARIACHI SABOR A MÉXICO: Die Mariachi-Band spielt regionale mexikanische Musik.
Ausgabe 2023
Die Ausgabe 2023 fand am 1. Dezember 2023 im Konservatorium der Stadt Luxemburg statt.
Die Stadt Luxemburg hatte Musiker/innen und Sänger/innen sowie auf dem Gebiet der Hauptstadt ansässige Vereinigungen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die für ihre Region typische kulinarische Spezialitäten anbieten, zur Teilnahme aufgerufen.
Auf dem Programm
- HANDS ON MARS – Akustisches Duo (Covers und Medleys verschiedener Musikrichtungen)
- LA FANFARE DU SOLEIL – Musik aus der Amazigh-Kultur (Nordafrika)
- THE SWINGIN' HEPCATS– Musikgruppe (Swing-Songs aus den 20er und 30er Jahren)
- FERNANDA STANGE – Singer-Songwriterin (Folk-Pop/Blues)
- PLACIDO VAZ – Traditionelle Musik aus Kap Verde