Arbeitsgruppe „Gestion et développement événementiels“

Sie tritt in regelmäßigen Abständen zusammen. Es sind folgende Dienststellen und Referate beteiligt:

  • AVL (städtische Buslinien)
  • Besoins spécifiques (Besondere Bedürfnisse)
  • Circulation (Verkehr)
  • Communication et relations publiques (Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit)
  • Coordination culturelle (Kulturkoordination)
  • DEC (Développement économique et commercial, Entwicklung von Wirtschaft und Handel)
  • Environnement (Umwelt)
  • Géomètre (Vermessung)
  • Hygiène (Hygiene)
  • Jeunesse (Jugend)
  • Parcs (Parkanlagen)
  • Protocole (Protokoll)
  • Espace public, fêtes et marchés (Öffentlicher Raum, Veranstaltungen und Märkte)
  • Sports (Sport)
  • Urbanisme (Stadtplanung)
  • Voirie (Straßen)


Außerdem sind folgende Organisationen am Comité de pilotage événementiel beteiligt:

  • Agence Luxembourgeoise d'action culturelle
  • LCTO
  • Polizei
  • Union commerciale (Wirtschaftsverband)