Vorfilme
In Partnerschaft mit „ALAN – Maladies Rares Luxembourg“, der Vereinigung APEMH (Association des Parents d'Enfants Mentalement Handicapés) und Kinepolis werden zwei Vorfilme und ein Spielfilm gezeigt:
- Vorfilm der APEMH: #MyInclusionStory – we want to hear from you! Von Inclusion Europe. Eine Arbeit, gute Freunde, zur Wahl gehen können, Teil der Gesellschaft sein ... Was bedeutet Inklusion für Sie? Menschen aus ganz Europa haben uns mitgeteilt, was sie unter Inklusion verstehen!
- Vorfilm der ALAN Asbl: Anlässlich ihres 20. Jahrestags hat die Vereinigung ALAN – Maladies Rares Luxembourg einen berührenden Kurzfilm produziert, in dem Personen zu Wort kommen, die direkt oder indirekt von einer seltenen Krankheit betroffen sind. Der Regisseur Frank Rosch hat es geschafft, mit den Geschichten dieser vier Betroffenen vor Augen zu führen, welche Komplexität seltene Krankheiten häufig nach sich ziehen, vor welche Herausforderungen die Betroffenen gestellt sind, welches Durchhaltevermögen ihnen abverlangt wird, und welche Höhen und Tiefen sie oftmals durchlaufen.
Spielfilm: Une merveilleuse histoire du temps (Die Entdeckung der Unendlichkeit)
In Zusammenarbeit mit diesen beiden Vereinigungen können Sie auch einen Spielfilm entdecken.
Im Gedenken an Stephen Hawking, der diese Welt am 14. März 2018 nach einem erfüllten Privat- und Berufsleben verlassen hat, zeigen wir den Film von James Marsh, der das Leben dieses außergewöhnlichen Mannes nachzeichnet.
„Erinnert euch daran, nach oben zu den Sternen zu blicken und nicht auf eure Füße. Versucht, einen Sinn zu erkennen in dem, was ihr seht, und fragt euch, was das Universum existieren lässt. Seid neugierig. Und wie schwierig das Leben auch scheinen mag, es gibt immer etwas, das ihr tun könnt. Es ist wichtig, dass ihr nicht einfach aufgebt. Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Gestaltet die Zukunft.“ Stephen Hawking: „Kurze Antworten auf große Fragen“.
Originaltitel: The Theory of Everything
Hauptdarsteller: Eddie Redmayne, Felicity Jones
Regisseur: James Marsh
Studio: Universal Pictures France
Erscheinungsdatum: 2. Juni 2015
Dauer: 118 Minuten
Als bei dem 21-Jährigen eine tödliche Krankheit diagnostiziert wird und er die Prognose erhält, er habe nur noch zwei Jahre zu leben, scheint das Schicksal des genialen Physikstudenten Stephen besiegelt zu sein. Doch die Liebe zu seiner Cambridge-Kommilitonin Jane Wilde gibt ihm neuen Lebensmut – die beiden heiraten, bekommen drei Kinder und bald nennt man ihn Einsteins legitimen Nachfolger. In dem Maße, wie Stephens Körper durch seine Krankheit geschwächt wird, schwingt sich sein Geist zu immer neuen „kosmischen“ Höhenflügen auf. Doch sein Schicksal erweist sich auch für die Ehe mit Jane als dramatische Zerreißprobe, die beider Leben nachhaltig verändert.
Auszeichnungen 2015:
- Oscar, Golden Globe Award, BAFTA Award und Screen Actors Film Award: bester Hauptdarsteller (Eddie Redmayne)
- Golden Globe Award: beste Filmmusik
- BAFTA Award: bester britischer Film und bestes Drehbuch
- David Di Donatello: bester europäischer Film
Freier Eintritt.
Termin:
22. Mai 2019, von 19:00 bis 22:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kinepolis Kirchberg
Sprache:
Deutsch mit deutschen Untertiteln
Übersetzung der Diskussion in deutsche Gebärdensprache, bei Bedarf auch Übersetzung des Films und der Diskussion ins Französische.
Für blinde und sehgeschädigte Menschen wird auf Anfrage eine Audiodeskription angeboten
Reservierung erwünscht. Bei Übersetzungsbedarf ist eine Anmeldung bis spätestens 15. Mai erforderlich, und zwar
- per E-Mail an: sports@vdl.lu
- oder telefonisch unter 4796-4215