
Die erste von zwei Phasen der Sanierungs- und Netzarbeiten im Reckenthal wird von Montag, 6. Februar (7:00 Uhr) bis Freitag, 28. Juli 2023 (17:00 Uhr) zwischen der Rue de Rollingergrund und dem Gebäude Nr. 41 durchgeführt.
Im Zuge dieser ersten Phase kommt es zu folgenden Änderungen:
- Das Reckenthal wird für den Verkehr gesperrt (Anwohner/innen und Lieferverkehr ausgenommen).
- Eine Ampelanlage sorgt für wechselnden Verkehr im Reckenthal zwischen der Rue de Rollingergrund und dem Gebäude Nr. 41.
- Aufgrund des Platzmangels auf diesem ersten Baustellenabschnitt wird der Busverkehr dort nicht zugelassen.
Der Service Circulation (Dienststelle Verkehr) der Stadt sorgt für eine entsprechende Beschilderung.
Außerdem kommt es während der Bauarbeiten zu folgenden Fahrplanänderungen bei den städtischen Bussen:
Der obere Teil des Reckenthal wird von der umgeleiteten Linie 31 angefahren. Diese Linie verkehrt von Montag bis Freitag im Stundentakt vom Stadtzentrum über die Route d‘Arlon und das Gemeindegebiet von Strassen zum Reckenthal. Letzte Haltestelle ist „Reckenthal, Gäertnerei“.
Die Haltestellen „Steekaul“ und „Stand de Tir“ werden gestrichen und durch die Haltestellen „Reckenthal, Gäertnerei“ (Linie 31) und „Roudebierg“ (Linie 21) ersetzt. Außerdem werden die Haltestellen in der Rue de Rollingergrund („Val St André“, „Val Fleuri“, „Beim Klomp“, „Bei der Fiels“ und „Biischtefabrick“) von der Linie 31 nicht bedient.
Auf dem Gemeindegebiet von Strassen werden die Haltestellen „Oricher-Hoehl“, „Cité Pescher“ und „Schafsstrachen“ gestrichen und durch die Haltestellen „Pescher“ und „Schafsstrachen“ im Reckenthal ersetzt.