Le Mur - Lewoz
17.03.2023
Kunst und Kultur

Mit dem Projekt „LE MUR Luxembourg“ sollen der Öffentlichkeit wechselnde Wandgemälde auf ein und derselben Wand dargeboten werden, nämlich an der Kreuzung der Rue du Fort Neipperg mit der Rue Bender. So wird auf dieser dem künstlerischen Ausdruck gewidmeten Fläche seit Beginn des Projekts im März 2022 nun bereits zum siebten Mal für die Dauer von zwei Monaten ein Wandbild gezeigt – diesmal ein Werk des französischen Künstlers POES.

LE MUR gehört seit einem Jahr zu mehreren Wänden und Flächen im öffentlichen Raum, die von der Stadt Luxemburg für Street-Art bereitgestellt werden.

Der 1983 geborene POES lebt und arbeitet heute in Lyon. Graffiti ist seine große Leidenschaft und führt ihn recht früh durch ganz Europa. Als grenzenlos Reisender trifft er viele Menschen und malt an allen Ecken und Enden der Welt, von Oslo bis Istanbul, von Berlin bis Belgrad. Bei seinen Gemälden auf Leinwand tauscht POES Spraydose gegen Pinsel und bedient sich des Spotts, um seine sie zu poetischen Oden zu machen – dem Abglanz einer durch Träume betrachteten Gesellschaft. Auf diese Weise werden seine Gemälde zu Mini-Schauplätzen der Realität und seiner prägnanten Träume. Es ist die spielerische und besonnene Antwort des Künstlers auf den vorherrschenden Konformismus, dem er mit Humor und Ironie begegnet. So nimmt er uns mit in seine fantastischen Geschichten.

Auf das Werk von POES werden Werke von 12 weiteren lokalen, regionalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern folgen, die „LE MUR Luxembourg“ auf ihre eigene Weise mit einem neuen, vergänglichen Kunstwerk umgestalten werden. So wird die Mauer im Zuge einer ein bis zwei Tage dauernden Performance, auf die jeweils eine Vernissage folgt, alle zwei Monate neu gestaltet.

Vernissage des Wandbilds von „POES“ am 24. März 2023 um 17:00 Uhr.