les gagnants avec les organisateurs sur l'escalier de la mairie
20.01.2023
Politik und Verwaltung

Am Freitag, den 20. Januar 2023 haben die Stadt und der Wirtschaftsverband der Stadt Luxemburg (UCVL) die Preisträger/innen des Wettbewerbs für Schaufensterdekorationen bekanntgegeben, der vom 1. bis 24. Dezember 2022 stattgefunden hat. Ziel des Wettbewerbs war es, einen Beitrag zur Entstehung einer märchenhaften Stimmung während der Festtage zu leisten und den Gewerbetreibenden für ihre Bemühungen, ihre Kundinnen und Kunden sowie die Gäste der Hauptstadt über ihre Schaufenster am Zauber von Weihnachten teilhaben zu lassen, Anerkennung zu zollen.

Von den etwa 40 Gewerbebetrieben aus allen Branchen, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben, sind 17 % im Bahnhofsviertel und 83 % in der Oberstadt ansässig. Rund 85 % der Bewerbungen stammten von selbstständigen Gewerbetreibenden.

Infolge der Beurteilung der Schaufenster anhand der festgelegten Kriterien – Berücksichtigung des Themas „Ein märchenhaftes Weihnachten“, ästhetisches Gesamtbild des Schaufensters und/oder der Fassade, Originalität und allgemeine Kreativität, Integration des Warenangebots in die Dekoration – kürte die Jury die folgenden Gewinner/innen:

  • 1. Preis: das Optikergeschäft „Ottika Enza“ (15, rue Aldringen)
  • 2. Preis: die Chocolaterie „Genaveh“ (1, rue Philippe II)
  • 3. Preis: die Weinbar „Pas Sage“ (6, Grand-Rue)

Ein Schaufenster trägt wesentlich zum ersten Eindruck bei, den Kundinnen und Kunden von einem Geschäft gewinnen, und stellt somit ein mächtiges Verführungs- und Kommunikationsmittel mit erheblichem Einfluss auf den erzielten Umsatz dar. Im Fall der prämierten Schaufenster war die Jury regelrecht begeistert von den Emotionen, die von den Dekorationen ausgingen.

Die Preisträger/innen erwartet ein Preisgeld in Höhe von 4000 €, 2000 € bzw. 1000 €. Die Stadt Luxemburg stellt die Preise für diese Aktion zur Verfügung, die den Handel unterstützen und somit einen Beitrag zur Schaffung eines dynamischen und attraktiven Lebens in der Innenstadt leisten soll.

Diesjährige Neuheit:

Die Öffentlichkeit konnte auf der Instagramseite @vitrinesdenoelluxembourg für ihr Lieblingsschaufenster abstimmen. Dabei gab es einen in den Geschäften der Hauptstadt einzulösenden Einkaufsgutschein im Wert von 500€ zu gewinnen.

Das bei der Öffentlichkeit beliebteste Schaufenster 2022 war in der Boutique „Mia“ (11 A, avenue Monterey) zu bewundern. Das Geschäft erhält von der Stadt Luxemburg ein Preisgeld in Höhe von 1000 €.

Zusammensetzung der Jury

  • Serge Wilmes, für den Handel zuständiger erster Schöffe der Stadt Luxemburg
  • Françoise Gaasch, Beraterin in der Generaldirektion für Mittelstand im Wirtschaftsministerium
  • Tom Baumert, Leiter des Dachverbands des Luxemburger Einzelhandels (Confédération Luxembourgeoise du Commerce)
  • Joséphine Pinton, Fachfrau für Schaufenstergestaltung
  • Sumo, Künstler
  • Donato Pascalicchio, Filialleiter BGL BNP Paribas Grand-Rue